

Das Zentrum von Rotkreuz ZG soll neu gestaltet werden

Der Gemeinderat von Risch hat am Dienstagabend, 4. Oktober 2022, die Bevölkerung über die Pläne informiert.
Der Bahnhof Rotkreuz stammt aus den 1970er-Jahren, das in der Nachbarschaft liegende Zentrum Dorfmatt aus den 1980er-Jahren. Seither hat sich die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Risch auf über 11'000 Personen mehr als verdoppelt, und der öffentliche Verkehr hat stark zugenommen.
Die SBB AG plant, den Bahnhof zu erweitern, der Kanton baut in Bahnhofsnähe eine neue Kantonsschule. Diese Vorhaben würden der Gemeinde Risch die Gelegenheit bieten, das Zentrum von Rotkreuz attraktiver zu gestalten, teilte der Gemeinderat mit.
Das Zentrum Dorfmatt soll demnach durch einen Neubau ersetzt werden. Die Gemeindeverwaltung wird im Obergeschoss untergebracht, das Erdgeschoss soll von Vereinen genutzt werden können. In einem Ergänzungsbau sind Wohnungen geplant.
Bahnhof als neue «Mobilitätsdrehscheibe»
Der Dorfmattplatz wird grösser sein als heute und soll der Bevölkerung als Treffpunkt dienen. Ferner soll das Sportparkareal neu gestaltet werden.
Auch die SBB hat gemäss der Mitteilung Pläne. Demnach soll das Bahnhofsgebäude durch ein Hochhaus ersetzt werden. Der bestehende Bahnhof solle zur «Mobilitätsdrehscheibe» ausgebaut werden.
Mit einer gemeinsamen Planung der Projekte solle erreicht werden, dass Synergien genutzt werden können. Prozesse könnten zusammengelegt, das Gesamtbild abgestimmt, die Emissionsdauer verkürzt und die Kosten gesenkt werden, teilte die Gemeinde mit.
Für die Neugestaltung des Zentrums Dorfmatt und des Bahnhofs ist ein neuer Bebauungsplan nötig. Dieser wird ab Freitag, 7. Oktober 2022, für einen Monat öffentlich aufgelegt. Die Gemeindeversammlung soll am 30. März 2023 über den neuen Bebauungsplan befinden.
Bis 2031 sollen die neue Kantonsschule, das neue Zentrum Dorfmatt und der neue Bahnhof realisiert sein.