

Cham wird zur ersten «Active City» im Kanton Zug

Die Einwohnergemeinde Cham leistet in Sachen Gesundheits- und Bewegungsförderung Pionierarbeit.
Unter dem Motto «Wir bewegen Cham» lanciert sie das Projekt «Active City» zum ersten Mal im Kanton Zug.
Das kostenlose Sport- und Bewegungsangebot im öffentlichen Raum kann vom 3. Juni 2024 an vier Wochen lang genutzt werden.
Gratis und ohne Anmeldung für alle – für Jung und Alt, für jedes Fitness-Niveau.
Spielanimation steht auf dem Programm
Sportvereine und lokale Kursleitende bieten im Rahmen von «Active City Cham» Lektionen in Fitness Mix, Bootcamp, Pumptrack, Zuba, Yoga, Qi Gong, Bewegungsparcours oder Kraft- und Gleichgewichtstraining.
Auch eine Spielanimation steht auf dem Programm. Vorkenntnisse sind keine nötig.
Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zug hat dazu eine Medienmitteilung verschickt.
Die meisten Kurse finden auf der Spielwiese Rigistrasse (beim Schulhaus Kirchbühl) statt.
Eröffnungsevent mit Prominenz
Regierungsrat Martin Pfister und Gemeinderätin Christine Blättler-Müller werden «Active City Cham» am Mittwoch, 5. Juni 2024, um 18.15 Uhr offiziell eröffnen.
Anschliessend, um 18.30 Uhr, findet ein Sport-Apéro und eine Yoga-Lektion statt.
Die Initiative stammt von Radix, dem nationalen Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Umsetzung von Massnahmen der öffentlichen Gesundheit und nachhaltigen Entwicklung.
Das Projekt «Active City Cham» wird von der Gesundheitsdirektion des Kantons Zug mit einem kantonalen Förderbeitrag finanziell unterstützt.