An der Gemeindeversammlung Cham haben die Stimmberechtigten das Budget 2022 genehmigt und sich für eine Videoüberwachung des Bahnhofs ausgesprochen.
Gemeindeversammlung Cham
Mit eigens kreierten Plakaten hat die Einwohnergemeinde Cham erstmals im öffentlichen Raum auf die Gemeindeversammlung aufmerksam gemacht - Gemeinde Cham
Ad

Die Einwohnergemeindeversammlung Cham hat das Budget 2022 ohne Gegenstimmen genehmigt. Im Weiteren hiessen die Stimmberechtigten den neuen Konzessionsvertrag mit der WWZ sowie das angepasste Reglement zum Schulzahnarzt-Dienst gut.

Ebenfalls befürwortet wurde die Ausrüstung des Bahnhofs Cham mit einer Videoüberwachungsanlage. Zur Einwohnergemeindeversammlung am Montag, 13. Dezember 2021, im Lorzensaal fanden sich 127 Chamer ein.

Neben dem Budget 2022 befanden die Stimmberechtigten über den neuen Konzessionsvertrag 2022 bis 2046 mit der Wasserwerke Zug AG sowie das angepasste Reglement zum Schulzahnarzt-Dienst.

Der Bahnhof soll Videoüberwacht werden

Zudem berieten sie politische Vorstösse zur Videoüberwachung am Bahnhof Cham, zur Schulraumplanung der Gemeinde sowie zur Kürzung des Schwimmunterrichts im Kindergarten.

Im Anschluss an die Traktanden orientierte der Gemeinderat die anwesenden Einwohnerinnen und Einwohner im Weiteren über den Abschluss des Chamer Raumentwicklungskonzepts REK. Weitere Informationen zu den Ergebnissen sind auf der Gemeindehomepage zu finden.

Ad
Ad