Wie die Gemeinde Cham mitteilt, machten sich 63 Musikschüler aus Cham und Hünenberg am Fronleichnamstag zusammen mit vier Begleitpersonen auf nach Bayern.
Jugendorchester und Blasorchester Cham Hünenberg
Jugendorchester und Blasorchester Cham Hünenberg beim Gruppenbild in Waldmünchen. - Gemeinde Cham
Ad

63 Musikschüler im Alter zwischen 12 und 22 Jahren aus Cham und Hünenberg machten sich am Fronleichnamstag zusammen mit vier Begleitpersonen auf zu einer fast achtstündigen Carfahrt.

Ziel des Blasorchesters Cham Hünenberg (BloCH) und des Jugendorchesters Cham Hünenberg war die Partnergemeinde Cham in der bayerischen Oberpfalz.

Gleich nach dem Hotelbezug ging es zur ersten Probe in den Saal des Rathauses.

Doch neben der musikalischen Aktivität stand die Reise auch im Zeichen des Gruppenerlebnisses und der Teambildung.

Das Publikum war begeistert

So verbrachten die Teilnehmenden den ersten Abend gemütlich bei Gesang und Spiel.

Ein Ausflug am Freitagmorgen nach Regensburg bot Gelegenheit, die Stadt zu besichtigen oder sich im Trampolinpark sportlich zu betätigen.

Dann ging es an die Vorbereitungen des gemeinsamen Auftritts mit dem Kolping-Jugendblasorchester. Das Konzert am Freitagabend war ein voller Erfolg.

Die Streicher aus Cham/Hünenberg unter der Leitung von Stefan Auf der Maur, verstärkt durch Instrumentalisten der Landkreismusikschule, begeisterten das zahlreiche Publikum mit poppigen Melodien.

Städtepartnerschaft zwischen Cham Schweiz und Cham Bayern

Auch die fetzigen BloCH-Vorträge dirigiert und moderiert von Buddy Stocker ernteten frenetischen Applaus.

Die Rückmeldungen zu den Leistungen der Musizierenden waren überschwänglich. Als Höhepunkt vereinigten sich alle über 100 Mitwirkenden und intonierten gemeinsam Beethovens «Ode an die Freude».

Die als Europahymne bekannte Melodie machte den Brückenschlag der Freundschaft perfekt, schrieb die Lokalzeitung.

Die Städtepartnerschaft zwischen Cham Schweiz und Cham Bayern wurde auch auf politischer Ebene zelebriert.

Auftakt zu einem mitreissenden Platzkonzert

Gemeinderätin Brigitte Wenzin Widmer, welche zum Konzert des Orchesternachwuchses angereist war, freute sich in ihrer Ansprache über die seit mehr als 40 Jahren bestehenden Kontakte, «welche hoffentlich auch in Zukunft weiter gepflegt werden können.»

Die Schweizer Delegation wurde von Bürgermeister Martin Stoiber herzlich willkommen geheissen.

Am Samstag marschierte das BloCH in Waldmünchen im Kreis Cham mit dem Marsch «Schweizer Soldaten» ein und machte den Auftakt zu einem mitreissenden Platzkonzert auf dem Marktplatz.

Anschliessend unternahmen Blas- und Jugendorchester einen Ausflug ins musikhistorisch bedeutenden Böhmen-Mähren mit einer Stadtbesichtigung in Pilsen.

Wertvolle Erlebnisse

Nach einem ausgelassenen Bunten Abend machte sich die Truppe am Sonntag wieder auf die Heimreise in die Schweiz. Für die Teilnehmenden war das Fazit klar: «'S hed gfägt' und mega Spass gemacht.»

Die Orchester der Musikschule unternehmen alle zwei bis drei Jahre eine Reise ins Ausland oder an ein Jugendmusikfestival.

Diesmal brachten die Jugendlichen nicht nur die Idee dafür, sie waren auch für das Programm und die Organisation hauptverantwortlich.

«Es war extrem schön mitzuerleben, was bei der Vorbereitung und bei der Reise mit den Ensembles passiert ist», sagt Buddy Stocker. «Solche Erlebnisse sind für Musikschüler enorm wertvoll und motivierend.»

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

KonzertChamHünenberg