

A4 / Cham ZG: Auto geht kurz nach dem Halten in Flammen auf

Am Freitagabend, um circa 20.30 Uhr, fuhr ein Autofahrer von Zug herkommend auf der Autobahn A4 in Cham Richtung Luzern.
Unmittelbar nach der Blegikurve stellte er im Fahrzeuginnern eine Rauchentwicklung fest und fuhr auf den Pannensteifen. Als er aus dem Auto stieg, verdichtete sich der Rauch und es loderten Flammen aus den Lüftungsschlitzen.
Kurz darauf brach im Motorenraum des Autos ein Feuer aus und der Lenker wählte den Notruf. Die umgehend ausgerückten Angehörigen der Stützpunktfeuerwehr der Stadt Zug, FFZ, konnten den Brand rasch löschen.
Technische Ursache steht im Vordergrund
Verletzt wurde niemand. Zwar konnte ein komplettes Ausbrennen des Fahrzeugs vermieden werden, es erlitt jedoch einen Totalschaden.
Die Brandursache ist noch nicht bekannt und wird durch den Kriminaltechnischen Dienst der Zuger Polizei untersucht. Im Vordergrund steht eine technische Ursache.

Während den Löscharbeiten und dem Abtransport des Autos musste der Verkehr einspurig am Brandort vorbeigeführt werden.