Wie die Gemeinde Burgdorf mitteilt, hat das neue automatische Bewässerungssystem auf dem Naturspielrasen, Neumatt Ost den Wasserverbrauch deutlich reduziert.
Das Schulhaus und Schulanlage Lyssach an der Schulhausstrasse 15.
Das Schulhaus und Schulanlage Lyssach an der Schulhausstrasse 15. - Nau.ch / Ueli Hiltpold
Ad

Der Naturspielrasen Neumatt Ost wurde 2018-2019 saniert. Damals wurde aus Kostengründen auf den Einbau einer automatischen Versenkbewässerungsanlage verzichtet.

Der Gemeinderat hat deshalb im 2022 dem Einbau einer automatischen Versenkbewässerungsanlage zugestimmt. In weiser Voraussicht wurden bereits während der Sanierung 2018-2019 Installationen und Leerrohre vom Tribünengebäude zum Spielfeldrand verlegt.

So konnte die Nachrüstung im Sommer 2022 zügig und ohne umfangreiche baulichen Massnahmen erledigt werden.

Gute Gründe für automatische Bewässerung

Um die Verdunstung des Spritzwassers zu minimieren, erfolgt die Bewässerung des Rasens in der Nacht.

Die Erfahrung zeigte nun, dass die manuelle Bewässerung einen sehr hohen Personalaufwand (inklusiv Nacht-, Samstag- und Sonntageinsätze) verursacht.

Aufgrund der steigenden Jahrestemperaturen ist bereits im Frühling (April) und noch bis im Herbst (Oktober) das Bewässern der Sportrasenfelder notwendig.

Mit den zunehmenden Sommertemperaturen und vermehrten Hitzeperioden wird der Aufwand weiter zunehmen.

Die Vorteile einer automatischen Bewässerung

Basierend auf den gesammelten Erfahrungen hat die Implementierung dieses Systems zu zahlreichen Verbesserungen geführt, wie zum Beispiel: Bessere Wasserverteilung durch gezielte Bewässerung, was sich positiv auf die Pflege auswirkt, Verkürzung der Bewässerungszeit, ausserdem wurde der Wasserverbrauch um 25-30 Prozent reduziert.

Da das System automatisiert wurde, reduzieren sich auch die Personalkosten um circa 2/3.

Zeitgleich setzt die Baudirektion im Rahmen der KlimaVision30 der Stadt Burgdorf (Hauptziel: Erreichen der CO2-Neutralität bis 2030) zur Dekarbonisierung seit Sommer 2022 auf diesem Sportplatz einen Automower ein.

Auch der Automower ist in der Nacht im Einsatz, abgestimmt auf die automatisierte Bewässerung. So wird der rege Platzbetrieb während den Tageszeiten nicht beeinträchtigt.

Der Einbau der automatischen Versenkbewässerungsanlage und der Einsatz des Automowers optimierten die Pflegemassnahmen zu einer wirtschaftlichen Lösung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

HerbstBurgdorf