Am 10. Januar kam es in Bülach ZH zu einem Brand eines leerstehenden Mehrfamilienhauses. Nun wurden vier Jugendliche (13 und 14) verhaftet.
festnahme
Eine Festnahme. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Bülach ZH brannte am 10. Januar ein leerstehendes Mehrfamilienhaus.
  • Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch ein Sachschaden von über 100'000 Franken.
  • Die Kantonspolizei konnte inzwischen vier Jugendliche (13 und 14) festnehmen.
Ad

Beim Brand des Dachstocks eines leerstehenden Mehrfamilienhauses in Bülach ist am Freitagnachmittag, 10. Januar, ein Sachschaden von über einhunderttausend Franken entstanden. Nau.ch war vor Ort.

Verletzt wurde niemand. Die Brandursache konnte ermittelt und vier Jugendliche festgenommen werden. Untersuchungen der Kantonspolizei Zürich ergaben, dass Brandstiftung zum Ausbruch des Feuers geführt hatte.

bülach zh
Die Bevölkerung wurde nach dem Brand angewiesen, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
bülach
In einem leerstehenden Gebäude hatte es zu brennen begonnen.
Bülach Brand
Das Dach des Hauses wurde vom Feuer in Mitleidenschaft gezogen.
Bülach Brand
Die Feuerwehr war mit mehreren Löschfahrzeugen im Einsatz.

Gemeinsame Ermittlungen der Kantonspolizei Zürich und der Jugendanwaltschaft führten in der Zwischenzeit zur Verhaftung von vier tatverdächtigen Jugendlichen.

Die Jugendlichen wurden der Jugendanwaltschaft zugeführt

Die beiden 13-jährigen sowie die beiden 14-jährigen Knaben wurden nach den polizeilichen Befragungen der Jugendanwaltschaft zugeführt.

Bei den mutmasslichen Tätern handelt es sich um zwei Schweizer, einen Italiener sowie einen Deutschen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SachschadenFrankenBülach