

Stadt Bülach lanciert für Sommer 2023 Strassenfestivals

Der Sommer 2022 ist im Zeichen des ersten Bülacher Strassenfestivals gestanden. 27 Strassenfeste haben zum Feiern und Begegnen eingeladen.
Nun ist das zweite Bülacher Strassenfestival lanciert. Strassenfeste können auf der Webseite der Stadt Bülach angemeldet werden.
Die Einwohner sind auch dieses Jahr eingeladen, ein Strassenfest an einem vorgegebenen Datum zu organisieren.
Sperrung von Strassenabschnitten
Sechs Daten von Juni bis September stehen zur Verfügung. Die Stadt Bülach unterstützt die Strassenfestivals mit Leistungen.
Sie sperrt die Strassenabschnitte, unterstützt beim Einholen der Veranstaltungsbewilligung, trägt die Kosten bis zu maximal 200 Franken dafür und stellt schliesslich Absperrmaterial, Tische und Bänke zur Verfügung.
Die Mobiliar Bülach und die Raiffeisenbank Züri-Unterland unterstützen das Bülacher Strassenfestival wie bereits im Vorjahr.
Ein Tag der Begegnung bei gesperrter Quartierstrasse
Es sind Strassenabschnitte festgelegt, welche an sechs Daten im Sommer 2023 durch die Stadt Bülach gesperrt werden können.
Eine Übersichtskarte zeigt, wo dies möglich ist. Mit dem Einbezug der Bewohner angrenzender Strassenzüge kann ein Fest für das ganze Quartier gefeiert werden.
Möglich sind Feste im Sommer 2023 am 17. Juni, 24. Juni, 8. Juli, 15. Juli, 26. August und 2. September.
Wer im kommenden Sommer ein Strassenfest im eigenen Quartier plant, ist eingeladen, es bis spätestens sechs Wochen vor der Durchführung auf der Webseite der Stadt anzumelden.