Wie die Gemeinde Oberglatt angibt, werden ab Juni 2022 Jugendarbeiter vom Verein Plattform Glattal unterwegs sein, um mit jungen Menschen in Kontakt zu treten.
Sportanlage Chliriet Platz in Oberglatt.
Sportanlage Chliriet Platz in Oberglatt. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

An der Gemeindeversammlung vom 9. Dezember 2021 haben die Stimmberechtigten einem jährlich wiederkehrenden Kredit von 200'000 Franken für die Jugendarbeit in Oberglatt genehmigt. Ab Juni 2022 wird die Plattform Glattal mit dem Aufbau der Jugendarbeit in Oberglatt beginnen.

Die Plattform Glattal betreibt in verschiedenen Glattaler Gemeinden soziale Angebote. Im Jahre 1996 wurde der Verein unter dem Namen Dezentrale Drogenhilfe Mittleres Glattal gegründet. Seit Januar 2007 heisst der Verein Plattform Glattal.

Der Sitz der Geschäftsstelle ist in Dietlikon. Die Plattform Glattal betreibt, fördert, koordiniert und initiiert Projekte zur sozialen Integration von Jugendlichen und Erwachsenen. Dies beinhaltet Präventionsarbeit und Gesundheitsförderung sowie das Entgegenwirken von sozialer Ausgrenzung.

Die Plattform Glattal wird mit einem Team in Oberglatt hauptsächlich aufsuchende Jugendarbeit betreiben, sprich sie besuchen von Jugendlichen stark frequentierte Strassen, Plätze, Treffpunkte und Anlässe, um mit den jungen Menschen in Kontakt zu treten. Die Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter sind zu Fuss oder mit dem Ajuga-Mobil unterwegs.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenOberglatt