Wie die Gemeinde Oberglatt ZH mitteilt, nimmt sie das Covid-19-Gesetz und die Pflegeinitiative an, sagt aber klar Nein zur Justiz-Initiative.
waadt
Eine Frau steckt in einem Wahllokal ihren Stimmzettel in eine Wahlrurne. (Symbolbild) - dpa
Ad

Am 28. November 2021 fanden in der Schweiz drei wichtige Abstimmungen statt. Die Bevölkerung von Oberglatt ZH hat dabei wie folgt abgestimmt:

Ja zur Änderung des Covid-19-Gesetzes

Mit 1045 Ja-Stimmen von 2049 gültigen Gesamtstimmen bei einer Stimmbeteiligung von 57,17 Prozent hat sich Oberglatt für das Covid-19-Gesetz ausgesprochen.

Ja zur Pflegeinitiative

Mit 1277 Ja-Stimmen von 1998 gültigen Gesamtstimmen bei einer Stimmbeteiligung von 56,05 Prozent haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger aus Oberglatt das Volksbegehren angenommen.

Nein zur Justiz-Initiative

Bei einer Stimmbeteiligung von 54,96 Prozent sagen nur 687 von 1909 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Oberglatt Ja zur Justiz-Initiative.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

JustizinitiativePflegeinitiativeCovid-19-GesetzGesetzAbstimmungsresultate