

Oberglatt führt Alkohol- und Tabaktestkäufe durch

Im Auftrag der Gemeinde Oberglatt wurden am Mittwoch, 7. September 2022, durch das Blaue Kreuz in Oberglatt diverse Lokalitäten wie Restaurants und Verkaufsgeschäfte betreffend Verbot von Alkohol- und Tabakwaren an Jugendliche getestet. Die Testkäufe wurden durch eine Mitarbeiterin des Blauen Kreuzes und den beiden dafür geschulten Jugendlichen durchgeführt. Die Kontrollen wurden durch die Abteilungsleiterin Sicherheit und Gesundheit und eine Polizistin der Kommunalpolizei begleitet.
Von den total 13 getesteten Lokalitäten haben erfreulicherweise zwölf keinen Alkohol verkauft. Im Zuge dessen kann zusammenfassend beurteilt werden, dass das Service- und Verkaufspersonal allgemein gut auf den Jugendschutz achtet. Sämtliche getesteten Betriebe wurden anschliessend sofort über den «Testkauf» informiert. Bei dem fehlbaren Lokal wurde die zuständige Person über das fehlbare Verhalten informiert und dem Verantwortlichen eine schriftliche Verwarnung zugestellt.
Zur Durchsetzung des Jugendschutzes wird die Gemeinde Oberglatt in Zukunft weitere unangekündigte Testkaufreihen durchführen.
Polizeiverordnung der Gemeinde Oberglatt
Gemäss dem Artikel 9 des Jugendschutzes ist es Jugendlichen unter 16 Jahren untersagt, im öffentlichen Raum sowie in öffentlichen Gebäuden Alkohol oder Tabakwaren zu konsumieren oder zu rauchen. Jugendlichen unter 18 Jahren ist es untersagt, im öffentlichen Raum sowie in öffentlichen Räumen gebrannten Alkohol zu konsumieren. Der Verkauf von Bier und Tabakwaren an unter 16-Jährige sowie Spirituosen und Alcopops an unter 18-Jährige ist verboten.