

Corona-Positive an der Primarschule Hohfuri in Bülach

Wie die Gemeinde Bülach berichtet, wurde an der Primarschule Hohfuri am Dienstag die vom Schulärztlichen Dienst angeordnete Ausbruchstestung durchgeführt. Insgesamt wurden 700 Tests durchgeführt. Von den gut 550 getesteten Schülerinnen und Schüler erhielten 13 ein positives Testresultat. 3 Klassen, in denen gehäuft Covid-Fälle aufgetreten sind, müssen ab Donnerstag, 9. September 2021 in Quarantäne. Alle 92 Schulmitarbeitenden wurden ebenfalls getestet. Dort gab es keine positiven Fälle.
Ausbruchstestung angeordnet
Nachdem letzte Woche bei Schulkindern an der Primarschule Hohfuri mehrere Corona-Fälle bekannt wurden, hat der Schulärztliche Dienst eine Ausbruchstestung angeordnet. Diese wurde am Dienstag durch eine eigens für solche Tests beauftragte Firma durchgeführt. Insgesamt wurden 700 Tests durchgeführt. Bei den 92 Schulmitarbeitenden gab es keine positiven Fälle.
Von den 553 bei Kindern durchgeführten Tests waren 13 positiv. Von den nicht getesteten Schülerinnen und Schüler waren einige bereits in der Quarantäne oder sonst krankheitshalber abwesend. 14 Eltern wollten ihr Kind nicht testen lassen. Für diese Kinder wurde eine zehntägige Quarantäne angeordnet. Die betreffenden Kinder können sich jederzeit einem kostenlosen Test unterziehen und damit die Massnahme vorzeitig beenden.
In drei Mittelstufenklassen wurden zwei oder mehr Covid-Fälle festgestellt. Für diese Klassen hat das Contact-Tracing des Kantons Zürich eine Quarantäne verfügt. Diese dauert bis Freitag, 17. September 2021. Während dieser Zeit findet für die betroffenen Schülerinnen und Schüler Fernunterricht statt.
Aufgrund der hochansteckenden meldepflichtigen Infektionskrankheit und des vorliegenden Ausbruchs an der Schule Hohfuri sowie weiterer Infektionsfälle an anderen Schulen hat die Primarschulpflege verschärfte Schutzmassnahmen angeordnet.