Wie die Gemeinde Bülach meldet, hat sich der Stadtrat für Teilnahme am «Inklusions-Check» zur Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention ausgesprochen.
Stadthalle Bülach
Die Stadthalle in Bülach. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Im November 2022 hat sich der Stadtrat für eine Teilnahme am kantonalen Screening-Angebot «Inklusions-Check» zur Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention ausgesprochen.

Inzwischen liegt der Schlussbericht mit entsprechenden Empfehlungen vor.

Anhand der Empfehlungen des Schlussberichts wird die Stadt Bülach bis Ende Jahr einen Massnahmenplan ausarbeiten.

Der Stadtrat beteiligt am «Inklusions-Check»

Seit der Unterzeichnung der UNO-Behindertenrechtskonvention (UNO-BRK) durch die Schweiz 2014 haben Bund, Kantone und Gemeinden den Auftrag, diese umzusetzen.

In diesem Zusammenhang beschloss der Stadtrat im November 2022, sich am kantonalen Screening-Angebot «Inklusions-Check» zu beteiligen.

Der Inklusions-Check unterstützt Gemeinden und Städte dabei, eine Übersicht zu schaffen.

Runder Tisch mit Betroffenen und Verwaltungsmitarbeitenden

Der Inklusions-Check in Bülach startete am 4. Februar 2023 mit einem Runden Tisch zwischen Betroffenen, die in der Stadt Bülach wohnen, und Mitarbeitenden verschiedener Verwaltungseinheiten.

Eingeladen hatte Stadträtin Frauke Böni, Ressort Soziales und Gesundheit.

In Workshops diskutierten die Teilnehmenden Problemstellungen und Barrieren, mit denen sie im Alltag häufig konfrontiert sind.

Ideen und Lösungsmöglichkeiten wurden gesammelt

Angesprochen wurden die Bereiche «Information und Dienstleistungen», «Öffentliche Gebäude/Raum/Verkehr», «Freizeit/Kultur/Sport» sowie «Arbeit und Beschäftigung».

Dabei wurden auch Ideen und Lösungsmöglichkeiten gesammelt, mit welchen die Stadt diesen Barrieren begegnen könnte.

Ein systematisches Untersuchen der unterschiedlichen Verwaltungseinheiten zeigte schliesslich den weiteren Handlungsbedarf in der Stadt Bülach.

Massnahmenplan bis Ende des Jahres

Im Schlussbericht des Inklusions-Checks sind zwölf Empfehlungen formuliert.

Weiter enthält der Schlussbericht wertvolle Hinweise aus dem Runden Tisch.

Die Stadt Bülach wird nun bis Ende Jahr einen Massnahmenplan zur weiteren Umsetzung der UNO-BRK in der Stadt Bülach ausarbeiten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

DienstleistungenWohnweltBülachUNO