

Bülach Floorball zieht in den Achtelfinal ein

Nach starken Resultaten in der Vorbereitung kam es am Freitagabend, 9. September 2022, in der Sporthalle Hirslen für die Bülacher zu einem ersten Härtetest kurz vor Saisonstart. Im 1/16-Final des Cups traf Bülach auf Ligakonkurrent Bassersdorf Nürensdorf.
Beide Teams benötigten zunächst etwas Zeit, um im Spiel anzukommen. Erste Animositäten zeigten sich dann in der siebten Minute. Wenig später konnte Bülach eine Überzahlsituation ausnutzen. Simon Klingler fand mit einem feinen Lupfer durch die Box Marco Hottinger, der den Ball gekonnt volley ins Netz abtropfen liess.
Keine Minute später erhöhte Marcel Stutz nach einem langen Pass in den Slot im Nachschuss zum 2:0. Und in der 13. Minute schlich sich Luca Gartmann in Abschlussposition und verwertete den Rückpass von Marco Hottinger zur verdienten 3:0-Pausenführung.
Nach der Pause wurde es interessant
Kurz nach der Pause verkürzte UBN nach einem Pass in die Mitte im Powerplay auf 1:3. Zwei Minuten später kamen die Gäste nach einem Konter im Nachschuss gar auf 2:3 heran. Die neue Bülacher Trainercrew reagierte darauf mit einem frühen Timeout.
Dieses fruchtete aber nicht sofort, denn in der folgenden Phase war weiterhin UBN mehrheitlich in Ballbesitz. Erst ab Spielmitte gelang es dem Heimteam wieder, das Momentum zu kehren. Nach einem Freischlag in der 32. Minute setzte Mischa Schmid den Ball via Latte zum 4:2 in die Maschen.
Als Marco Hottinger in der 47. Minute den Ball zum 5:2 in die linke Ecke setzte, schien Bülach bereits auf Siegesstrasse eingebogen zu sein. Aber noch in derselben Minute kamen die Gäste wieder heran. Zuerst parierte Dürler noch mit der Schulter, aber nach dem folgenden Freischlag aus der Ecke hiess es nur noch 3:5. Und mit einem Konter in der 50. Minute verkürzte UBN weiter auf 4:5.
Bülach Floorball musste in die Verlängerung
Eine Minute später tauchte Marco Hottinger nach einem gegnerischen Fehlpass gefährlich vor dem UBN-Tor auf, doch er setzte seinen Abschluss an den Helm des Keepers. So begann eine heisse Endphase, in der die Gäste den Torhüter bereits drei Minuten vor Schluss durch einen sechsten Feldspieler ersetzten. Und tatsächlich fand ein tückischer Aufsetzer in der 59. Minute den Weg ins Bülacher Tor zum 5:5.
Es musste folglich eine Verlängerung über den Ausgang dieser Partie entscheiden. In der 63. Minute stoppte Marco Hottinger den Gegner in der Vorwärtsbewegung und spielte auf Simon Klingler, der nach einem Doppelpass mit Nico Derungs die Bülacher in den Achtelfinal schoss.
Der Achtelfinal steht bevor
Nach ein paar Minuten des Abtastens fand Bülach im Startdrittel den Tritt besser und drückte dem Gegner sein Spiel auf. Es war in dieser Partie jedoch interessant zu beobachten, wie das Momentum jeweils im Zehnminutentakt von der einen auf die andere Seite kippte.
Aber auch wenn die Konstanz noch fehlte, das junge Bülacher Team zeigte, dass mit ihm in dieser Saison zu rechnen sein wird. Und dass diese Mannschaft heute etwas nicht ganz Alltägliches vollbracht hat, zeigt ein Blick in die Geschichtsbücher.
Denn Bülach hat letztmals vor 15 Jahren den Einzug in die Runde der besten 16 Teams geschafft. Am kommenden Dienstag, 13. September 2022, wird das Los über den Gegner im Achtelfinal entscheiden. Um 11.30 Uhr kann die Auslosung live auf dem Instagram-Kanal von Swiss Unihockey verfolgt werden.
Eigentlich wäre der Achtelfinal am 15. Oktober 2022 vorgesehen, aber da dieser Termin in der 1. Liga im Gegensatz zur Nationalliga kein Sperrdatum ist, wird noch ein Ausweichtermin gesucht.