

Bülach Floorball gewinnt auswärts gegen Jona-Uznach Flames

In knapp einer Woche beginnt die Heim-WM. Für die Bülacher, die viele verletzte und angeschlagene Spieler zu beklagen haben, kommt die längere Meisterschaftspause wie gerufen.
Aber bevor es so weit ist, kommt es in der 1. Liga nochmals zu einer Doppelrunde.
Erster Gegner sind die Jona-Uznach Flames, die mit vier Niederlagen in die Saison gestartet sind, danach aber das Ruder herumreissen und vier Vollerfolge in Serie feiern konnten.
Es war sicherlich kein Feuerwerk, das die beiden Teams im ersten Drittel zündeten. Entsprechend blieben Chancen lange Mangelware.
Bülach Floorball ist schnell mit 3:0 im Rückstand
Dies änderte sich in der 17. Minute nach einem Bülacher Ballverlust in der Mittelzone schlagartig.
Die St.Galler nützten die Überzahlsituation zur Führung, legten zehn Sekunden später nach zwei Querpässen nach und erhöhten eine Minute später mit einem Gegenstoss auf 3:0.
Immerhin konnten die Bülacher wenig später durch Mischa Schmid wieder verkürzen.
Dieser wurde auf der rechten Bandenseite angespielt und konnte den Torhüter mit einem gezogenen Schuss bezwingen.
Bülach gelingt der Anschlusstreffer
Den Bülachern gelang es nun besser, das Spiel zu kontrollieren. Allerdings taten sie sich doch etwas schwer damit, selber Chancen zu kreieren.
In solch einer Situation kommt ein Powerplay natürlich wie gerufen.
Und tatsächlich konnte Marco Hottinger die numerische Überzahl in der 28. Minute zum 2:3-Anschlusstreffer ausnützen.
Nach zwei Möglichkeiten von Mischa Schmid in der 32. und der 35. Minute behielt Jann Gartmann in einem Zweikampf die Ballkontrolle und spielte in die Mitte, wo Marco Hottinger zum 3:3-Ausgleich einschiessen konnte.
Guter Start ins Schlussdrittel für Bülach Floorball
Der Start ins Schlussdrittel gelang den Bülachern dann optimal.
Mischa Schmid leitete ein langes Zuspiel zu Matthew Cockerill weiter, der die Gäste erstmals in Führung bringen konnte.
Fünf Minuten später konnte Mischa Schmid den Ball in zentraler Position unter Kontrolle bringen und erneut auf Matthew Cockerill ablegen, der mit einem Direktschuss auf 5:3 erhöhen konnte.
In der 48. Minute brachte Marco Hottinger den Ball in den gegnerischen Slot.
Bülach Floorball baut die Führung aus
Dort behielt Jann Gartmann die Übersicht und spitzelte das gelochte Spielgerät wieder zu Marco Hottinger, der die Bülacher Führung auf 6:3 ausbaute.
Nun warfen die Flames nochmals alles nach vorne, und prompt kamen sie mit einem Doppelschlag in der 53. und 54. Minute auf 5:6 heran.
In der 57. Minute schepperte es an der Bülacher Latte, und wenig später verteidigte Simon Dürler die knappe Führung mit zwei Glanzparaden.
Die Schlussphase mussten die Bülacher gar in Unterzahl absolvieren.
Bülach Floorball hält den Sieg fest
Und da Simon Dürler wenige Sekunden vor Schluss nochmals die Hand ausfahren konnte, blieb es beim 6:5-Sieg der Bülacher.
Nach ausgeglichenem Start riss den Bülachern nach dem 0:1 kurz der Faden. Sie fingen sich aber wieder und spielten trotz Rückstands geduldig weiter.
Spielerisch kamen sie zwar nur selten durch, aber die kämpferische Einstellung stimmte, und so konnte der 0:3-Rückstand kontinuierlich in eine 6:3-Führung umgewandelt werden.
Und obwohl die Flames relativ früh wieder den Anschluss schaffen konnten, retteten die Bülacher den Sieg mit einer solidarischen Leistung ins Ziel.