

Bülach: Aus den Verhandlungen des Stadtrats

Ersatzbeschaffung Eisbearbeitungs-MaschineEine der zwei Eisbearbeitungs-Maschinen des Sportzentrums Hirslen ist altershalber zu ersetzen. Der Stadtrat hatdafür einen Kredit von 171 000 Franken genehmigt. Die ZÜKO AG, Wetzikon ZH, liefert die Maschine.Kindergarten Soliboden, ArbeitsvergabenDer Kindergarten Soliboden erhält einen Anbau und eine barrierefreie Toilette. Der Gemeinderat hat dafür imSeptember 2018 einen Kredit von 455 000 Franken genehmigt. Nun hat der Stadtrat die folgenden Arbeitenvergeben:- Architektur und Bauleitung: Gasser & Partner Architekten + GU AG, Bülach, zum Preis von 60 000 Franken- Montagebau in Holz: Sigrist Rafz Holz + Bau AG, Bülach, zum Preis von 51 000 Franken.Wasserversorgung, Ersatz Wasserleitung in der HerrenwisDie Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (NAGRA) führt in der HerrenwisSondierbohrungen durch. Für die Bohrungen und das Betreiben der dazugehörigen Infrastruktur benötigt die NAGRAviel Wasser mit teilweise hohem Druck. Dies erfolgt über eine Wasserleitung aus dem Jahr 1961, welche die Glattunterquert. Aufgrund des Alters, der Materialisierung und der zu erwartenden Wasserdrücke durch die NAGRABohrung besteht die Gefahr eines Wasserleitungsbruchs. Da innert kurzer Frist kein Provisorium erstellt werden kann,hat der Stadtrat beschlossen, diesen Leitungsabschnitt zu ersetzen. Er hat dafür einen Kredit von 220 000 Frankenbewilligt. Die NAGRA beteiligt sich an den Kosten. Die Ausführung erfolgt im Frühjahr 2019.EinbürgerungenDer Stadtrat hat zwei Schweizer Bürgern das Bürgerrecht der Stadt Bülach erteilt. Zudem hat der Stadtrat achtEinbürgerungsanträge von ausländischen Staatsangehörigen behandelt. Sieben Gesuchen hat er unter dem Vorbehaltder Erteilung des Kantonsbürgerrechts und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung zugestimmt. Ein Gesuchhat er abgelehnt. Die Gesuchsstellenden stammen aus Brasilien, Ecuador, Kosovo, Pakistan, Serbien und der Türkei.