Wie die Gemeinde Gams informiert, wurde bei den Steuereinnahmen 2021 das realistisch erstellte Budget um 14,2 Prozent übertroffen.
Autokreisel beim Rathaus in Gams (SG).
Autokreisel beim Rathaus in Gams (SG). - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Die per 31. Dezember 2021 abgeschlossene Abrechnung der Kantons- und Gemeindesteuern der natürlichen Personen mit Gesamteinnahmen von 8‘433‘924 Franken weist gegenüber dem Budget einen Mehrertrag von 413‘924 Franken aus.

Bei den laufenden Einkommens- und Vermögenssteuern wurde das Budget um 81'257 Franken übertroffen. Die Abweichung zum Voranschlag beträgt 1,08 Prozent. Die Nachsteuern aus Vorjahren inklusiv einer Auflösung der im Vorjahr vorgenommenen Reservenbildung für die Steuerfusskorrektur erreichen den Betrag von insgesamt 832‘667 Franken und fallen damit um 332‘667 Franken höher als erwartet aus.

Bei der Erstellung des Budgets hat der Gemeinderat optimistisch mit Einnahmen von 500‘000 Franken aus Nachsteuern gerechnet.

Steuereinnahmen insgesamt sehr positiv

Der Steuereingang bei den übrigen Steuerarten beträgt 2’783‘350 Franken und liegt damit um 980'850 Franken deutlich über dem Budget. Vor allem bei den Grundstückgewinnsteuern, den Handänderungssteuern und den Steuern von juristischen Personen konnte ein Plus erreicht werden. Insgesamt sind die budgetierten Erträge bei den übrigen Steuern um 54,42 Prozent übertroffen worden.

Zusammengefasst ergibt sich, dass der Gesamtertrag aller Steuerarten im Jahr 2021 mit 11'217'274 Franken, im Vorjahr waren es 10'953'296 Franken äusserst erfreulich ausgefallen ist. Das realistisch erstellte Budget wurde um 1'394’774 Franken oder 14,20 Prozent übertroffen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenSteuern