Thalheim erwartet die Ankunft weiterer Flüchtlinge und sucht weiterhin Unterkünfte. Zudem werden Einrichtungsgegenstände wie Möbel und Geschirr gesammelt.
ukrainische flagge
Eine Flagge der Ukraine. (Symbolbild) - Pixabay
Ad

Wie die Gemeinde Thalheim AG berichtet, sind bereits viele Unterstützungsangebote für ukrainische Flüchtlingen eingegangen und es wurde Wohnraum zur Aufnahmemöglichkeit von Schutzsuchenden angeboten. Der Gemeinderat hat nun – im Rahmen der Aufnahmepflicht – beschlossen, eine weitere Wohnung anzumieten.

Da diese Wohnung nicht möbliert ist, ist die Behörde wiederum auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Es werden Einrichtungsgegenstände in gebrauchsfähigem, sauberen, allenfalls neuwertigen, Zustand benötigt.

Es werden Betten (idealerweise Hochbetten) mit Matratzen, Bettdecken und Kissen, Esstisch und Stühle, Kücheneinrichtung, wie Geschirr, Pfannen, Besteck et cetera, Sofa sowie Reinigungsmaterial wie Staubsauger, Besen, Kehrschaufel und -besen und Putzeimer gebraucht.

Gerne werden auch weiterhin Angebote für Wohnraum entgegengenommen, da die zu erwartende Aufnahmepflicht die verfügbaren Kapazitäten deutlich übersteigt.

Wohnraum und Hilfsgüter direkt bei der Gemeinde melden

Es wird gebeten, sich so bald als möglich bei der Gemeindeschreiberin, Frau Barbara Tenisch, unter der Telefonnummer 056 443 12 84 oder per E-Mail oder beim zuständigen Gemeinderat, Herr Günter Marz, telefonisch unter 079 664 46 68 oder per E-Mail zu melden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Mobiliar