Wie die Gemeinde Lupfig informiert, haben sich die Hinweise auf Schwierigkeiten an der Schule Lupfig nicht bestätigt.
Die Schulanlage Oberstufe Eigenamt in Lupfig mit der Kleinklasse, der Oberstufe, Real- und Sekundarschule.
Die Schulanlage Oberstufe Eigenamt in Lupfig mit der Kleinklasse, der Oberstufe, Real- und Sekundarschule. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Die Schulaufsicht hat Hinweise auf Schwierigkeiten festgestellt in Bezug auf die Erfüllung der definierten Qualitätsansprüche in den Bereichen Schul-und Unterrichtsklima und Qualitätsmanagement.

Dabei besteht ein Zusammenhang mit dem Bereich Elternkontakte.

Es erfolgt eine vertiefte Prüfung durch die Pädagogische Hochschule FHNW (Fachhochschule Nordwestschweiz), welche im August 2022 stattfand.

Ergebnisse der vertieften Prüfung

Die Ergebnisse der vertieften Prüfung sind in einem Bericht festgehalten und dienen der Schulaufsicht als Grundlage für die Qualitätsbeurteilung.

Die Hinweise auf Schwierigkeiten an der Schule Lupfig in den Bereichen Schul- und Unterrichtsklima, Elternkontakte und Qualitätsmanagement, wie beim Qualitätsgespräch vom 29. April 2022 festgehalten, haben sich nicht in dem Masse bestätigt, als dass die minimalen Qualitätsansprüche nicht erfüllt wären.

Es gibt keinen dringenden Handlungsbedarf.

Die Qualitätskontrolle ist abgeschlossen

Während dieses Prozesses wurden der Gemeinderat und die Schulleitung auf einige Punkte aufmerksam gemacht, welche sie in Zukunft optimieren oder neu an der Schule einführen werden, um das Qualitätsmanagement weiterzuentwickeln.

Auch sind sie an ersten Massnahmen, das Schul- und Unterrichtsklima lernförderlicher und unterstützender zu gestalten.

Den Bericht zur vertieften Prüfung der die Schule zum Umgang mit Vielfalt und zur Zusammenarbeit von Schule und Eltern können Eltern gerne beim Schulleitungsbüro auf Anmeldung einsehen.

Der Gemeinderat und die Schulleitung freuen sich sehr, dass sich die Hinweise auf Schwierigkeiten an der Schule Lupfig nicht bestätigt haben.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Lupfig