

Mülligen gibt Beschlüsse der Gemeindeversammlung bekannt

Die Einwohnergemeindeversammlung vom 25. November 2022 hat einige Beschlüsse gefasst.
Das Protokoll vom 24. Juni 2022 wurde genehmigt sowie die Organisationsreform REWA.
Der Zusammenschluss der Feuerwehren Baden (mit Ennetbaden), Birmenstorf, Gebenstorf, Mülligen und Turgi (Birmenstorf-Mülligen und Gebenstorf-Turgi) wurde genehmigt.
Der Zusatzkredit für die Sanierung der Mehrzweckhalle von 280‘000 Franken wurde genehmigt sowie der Kreditantrag für die Sanierung des Kindergartenwegs und Winkeliwegs von 165‘000 Franken.
Genehmigte Kreditanträge
Der Kreditantrag für die Sanierung der Abwasserleitung im Winkeliweg von 133‘000 Franken wurde genehmigt sowie der Kreditantrag für die Erarbeitung des GEP 2. Generation von 260‘000 Franken.
Ausserdem wurde der Kreditantrag für die Zustandserfassung der Abwasser-Hausanschlüsse in der Grundwasserschutzzone S3 von 136‘000 Franken genehmigt und das Budget 2023 mit einem unveränderten Steuerfuss von 109 Prozent.
Die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung sind nicht definitiv. Sie unterstehen dem fakultativen Referendum, das am 3. Januar 2023 endet.
Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung
Die Ortsbürgergemeindeversammlung vom 25. November 2022 hat das Protokoll vom 24. Juni 2022 genehmigt sowie das Budget 2023.
Die Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung sind definitiv. Sie unterstehen nicht dem fakultativen Referendum.