Wie die Gemeinde Mellingen informiert, ist ab 8. August 2022 mit Behinderungen im Bereich Langmatt- und Rigiweg aufgrund von Bauarbeiten zu rechnen.
Mellingen
Das Lenzburgertor in Mellingen im Kanton Aargau. - keystone
Ad

Im Bereich des Langmatt- und Rigiwegs werden Bauarbeiten für das Verlegen von neuen Werkleitungen durchgeführt. Es handelt sich um eine Sanierung der Werkleitungen und der Strasse. Die Arbeiten werden im gesamten Wohnquartier stattfinden.

Alle Liegenschaften wurden auf Zustand der Hausanschlussleitungen überprüft und werden wo nötig saniert oder ersetzt. Während der Bauarbeiten werden die Haushalte über Provisorien mit Wasser versorgt. Für Wasserabstellungen oder Netzunterbrüche wird im Voraus informiert.

Baustart ist für Montag, 8. August 2022, geplant, die Arbeiten dauern circa bis Juni 2023. Es ist zu beachten, dass die Termine infolge unvorhergesehener Behinderungen und Erschwernissen wie zum Beispiel Wetterverhältnisse variieren können.

Die Anwohner werden stückweise über die einzelnen Bauetappen informiert. Gestartet wird mit der Bauetappe eins und in Richtung Etappe zwei gebaut.

Verkehrsführung während der Bauarbeiten

Grundsätzlich wird nur der Baubereich (Bauetappe) während den Arbeitszeiten für den Verkehr gesperrt. Die restlichen Bereiche des Langmatt- und Rigiwegs bleiben für den Verkehr offen.

So weit möglich wird die Bauunternehmung versuchen, am Abend und an den Wochenendtagen den Hauszugang mit dem Auto zu ermöglichen. Falls lange Werkleitungsgräben offen sind, kann die Hauszufahrt mit dem Auto über einige Tage nicht gewährleistet werden.

Bis zu den Belagsarbeiten wird der Verkehr provisorisch über den verdichteten Kies geführt. Die Hauszugänge zu Fuss werden während gesamter Bauzeit gewährleistet.

Erste Bauetappe startet am 11. August 2022

Die erste Etappe weist eine Länge von circa 80 Meter auf. Während der ersten Etappe ist für den Verkehr komplett gesperrt. Ausnahme sind die betroffenen Liegenschaften, welche in der ersten Etappe liegen.

Die Bauarbeiten werden von der Firma Cellere Bau AG ausgeführt. Die Arbeitszeiten der Bauunternehmung liegen werktags von 7 Uhr bis spätestens 18 Uhr. Damit die Bauarbeiten möglichst effizient und ohne Erschwernisse ausgeführt werden können, bittet die Bauleitung alle Anwohner der ersten Etappe höflich ihre Hecken und Büsche, welche in die Strassenparzelle ragen, zurückzuschneiden.

Ebenfalls wird darauf aufmerksam gemacht, dass die privaten Fahrzeuge werktags bis Arbeitsbeginn aus den privaten Vorplätzen und Garagen herausgefahren werden müssen. Nach 7 Uhr ist die Zu- oder Wegfahrt zum Gebäude nicht, oder nur erschwert möglich. Die Etappe dauert bis 2. September 2022.

Provisorische Parkplätze für Anwohner

Falls während der Bauarbeiten in den einzelnen Bauetappen die Hauszufahrten nicht möglich sind, werden für die betroffenen Anwohner provisorische Parkplätze organisiert. Die detaillierte Standortangabe wird im Informationsschreiben der Bauetappe erfolgen.

Die Ersatzparkplätze befinden sich auf dem öffentlichen Parkplatz in der Wallisstrasse neben der reformierten Kirche (circa 300 Meter Entfernung). Die Parkkarten kann man auf der Bauverwaltung unter Angabe des Kennzeichens per Mail anfragen. Diese werden so schnell wie möglich bereitgestellt und liegen dann bei der Bauverwaltung zur Abholung vor.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WasserMellingen