

Kantonale Richtplananpassung zur «Limmattalbahn»

Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) hat den Bericht mit Richtplantext und Erläuterungstext zur Anpassung des kant. Richtplans um Festsetzung als Zwischenergebnis der «Limmattalbahn Abschnitt Killwangen – Baden; Baden, Killwangen, Neuenhof, Spreitenbach, Wettingen, S-Bahn-Haltestelle Tägerhard; Wettingen, Limmattalbahn-Haltestelle Asp; Spreitenbach» (Kapitel M 3.3) zur Anhörung freigegeben. Der Entwurf für die Anpassung des Richtplans mit zugehöriger Dokumentation kann auf der Website www.ag.ch/raumentwicklung eingesehen werden.
Die Anhörung dauert noch bis am Freitag, 17. Januar 2020. Der Gemeinderat Fislisbach unterstützt die Weiterführung der Limmattalbahn von Killwangen nach Baden.
Für den Gemeinderat ist es jedoch wichtig, dass gleichzeitig auch die Machbarkeit einer Verlängerung der Limmattalbahn Richtung Dättwil/Fislisbach und zu den Entwicklungsschwerpunkten Mellingen und Mägenwil untersucht wird. Beim Schulhausplatz in Baden ist die Verbindung der Limmattalbahn an die Nationalbahnlinie beim Bahnhof Baden Oberstadt in die aktuelle Planung miteinzubeziehen.
Der Gemeinderat ist überzeugt, dass auf dem heute praktisch nicht mehr genutzten Nationalbahntrassée ein effizientes Nahverkehrsmittel in Zukunft sehr sinnvoll ist. Eine schienengebundene Bahn hat eine bedeutend bessere Fahrplanstabilität als Busse.
Der Gemeinderat hat seine diesbezügliche Vernehmlassung ebenfalls dem Planungsverband Baden Regio zugestellt mit der Bitte, die Anliegen des Gemeinderates Fislisbach für diese zukunftsgerichtete Lösung zu unterstützen.