

Brugg Gruppe steigert Umsatz 2022 um elf Prozent

Der Umsatz sei 2022 um 11 Prozent auf 640 Millionen Franken angewachsen, teilte die Firmengruppe am Donnerstag, 30. März 2023, bei ihrer Bilanzmedienkonferenz in Kleindöttingen AG mit.
Der Markt habe die im Jahr 2020 erfolgte Neuausrichtung des Industriekonzerns honoriert, schrieb die Brugg Gruppe in einer Medienmitteilung.
Mit dem Verkauf der Hochspannungssparte im Jahr 2020 hatte sich die nach ihrem Hauptsitz in Brugg AG benannte Firma eine neue Strategie gegeben.
Sämtliche Aktivitäten der Gruppe fokussierten seither auf drei Trends: Energiewende, Nachhaltigkeit und Infrastrukturschutz.
60 neue Stellen in den vergangenen zwei Jahren
Die Bereiche Fernwärme und E-Mobilität hätten zum erneut gesteigerten Umsatz beigetragen.
Die Brugg Pipes als Herstellerin von Rohrsystemen für Wärme und Kühlung spüre den grossen Auf- und Ausbau der Fernwärme stark.
In den vergangenen zwei Jahren seien fast 60 neue Stellen in Kleindöttingen AG geschaffen und rund sieben Millionen Schweizer Franken investiert worden, teilte die Brugg Gruppe mit.