

Naters: Festlegung des Siedlungsgebietes

Wie in den anderen Gemeinden des Kantons sind auch in der Gemeinde Naters die Arbeiten zur Festlegung des Siedlungsgebietes im Rahmen der Umsetzung des Raumplanungsgesetzes in vollem Gang.
Gestützt auf das Bundesgesetz über die Raumplanung (RPG) sowie die vom Bund genehmigte Revision des kantonalen Richtplans hat die Gemeinde Naters in den letzten zwei Jahren eine Raumkonzeption entworfen («Perspektive Naters 2038») und darauf aufbauend einen Entwurf der künftigen Definition ihres Siedlungsgebietes erarbeitet.
Diese Grundlagendokumente zeigen die erwünschte räumliche Entwicklung auf für die Bereiche Siedlung, Kultur- und Naturlandschaft, Verkehr sowie öffentliche und touristische Infrastruktur. Die Grundsätze des revidierten Raumplanungsgesetzes, insbesondere das Anstreben kompakter Siedlungen und die bessere Nutzung bestehender Baulandreserven sind darin berücksichtigt.
Naters erstreckt sich von Tal bis Berg, mit einem vielschichtigen Siedlungsbild. Neben dem städtischen Dorf Naters sind die Dörfer Mund und Birgisch typisch ländliche Bergdörfer, Blatten-Belalp ein touristisches Zentrum. Dieser wertvollen, abwechslungsreichen Siedlungssituation muss in der Raumkonzeption ausreichend Rechnung getragen werden.
Die entsprechenden Arbeiten der kommunalen Raumplanungskommission sind weit fortgeschritten. Die Resultate wurden der kantonalen Dienststelle für Raumentwicklung präsentiert. Zurzeit finden zwischen der Gemeinde und dem Kanton Gespräche zur Differenzbereinigung statt.