Ab Donnerstag (Auffahrt), 30. Mai, werden die Linien 350, 444, 445 und N31 umgeleitet. 
Bauarbeiten
In Wollerau kommt es an diesem Wochenende zu Bauarbeiten. - Keystone
Ad

Die Linie 350 verkehrt viertelstündlich als Rundkurs Berikon-Widen, Bahnhof – Oberwil- Lieli – Berikon-Widen, Bahnhof. In Berikon bestehen Anschlüsse an die S17 Richtung Dietikon und Bremgarten – Wohlen sowie auf die PostAuto-Linie 444. Reisende nach Birmensdorf – Zürich fahren via Berikon – Dietikon.

Die Expressbuslinie 445 verkehrt ab Oberrohrdorf bis Berikon-Widen, Bahnhof und weiter via Rudolfstetten – Urdorf nach Zürich, Enge.

Es ist mit Verspätungen und längeren Reisezeiten zu rechnen. Bitte beachten Sie die Informationen an den Haltestellen und in den Bussen. Die genauen Fahrzeiten entnehmen sie bitte der Website www.sbb.ch

Verwaltung an Auffahrt geschlossen

An Auffahrt, 30. Mai 2019 sowie am Freitag, 31. Mai 2019 bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. Am Mittwoch, 29. Mai 2019 schliesst die Gemeindeverwaltung bereits um 15.30 Uhr. In der Woche nach Auffahrt ist die Gemeindeverwaltung während den ordentlichen Öffnungszeiten erreichbar. Der Pikettdienst bei einem Todesfall ist unter der Nummer 056 649 39 39 geregelt. Die Gemeinde Berikon dankt für das Verständnis.

Einladung zur Gemeindeversammlung

Alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Berikon sind herzlich eingeladen an der Einwohnergemeindeversammlung teilzunehmen. Die Versammlung findet am Mittwoch, 5. Juni 2019 um 19.30 Uhr statt, bei schönem Wetter draussen vor dem Berikerhus, bei schlechtem Wetter drinnen. Unabhängig vom Wetter wird der Feuerwehrverein vor und nach der Versammlung verschiedene Getränke, Wurst und Brot sowie eine Auswahl an Kuchen zum Verkauf anbieten. Es werden Tische und Stühle bereitgestellt und somit die Gelegenheit für interessante Gespräche im geselligen Rahmen vor und nach der Versammlung geboten.

Zählung der leer stehenden Wohnungen in Berikon

Das Bundesamt für Statistik (BFS) führt jedes Jahr die Zählung der leer stehenden Wohnungen durch. Mit der Erhebung der Daten werden die Gemeinden beauftragt. Mit Stichtag 1. Juni 2019 werden die leer stehenden Wohnungen erfasst. Als Leerwohnungen bzw. leer stehende Wohnungen im Sinne dieser Zählung gelten alle möblierten oder unmöblierten Wohnungen, welche folgende zwei Bedingungen erfüllen:

• Wohnungen oder Einfamilienhäuser, die am Stichtag 1. Juni unbesetzt, aber bewohnbar sind und

• die am Stichtag 1. Juni zur dauernden Miete von mindestens drei Monaten oder zum Kauf angeboten werden

Die Grundeigentümer, Liegenschaftsverwalter und Wohnungsvermieter werden gebeten der Abteilung Zentrale Dienste der Gemeinde Berikon, Tel. 056 649 39 30, gemeinde@berikon.ch, bis 4. Juni 2019 die leer stehenden Wohnungen zu melden. Die Mitarbeit an der Zählung ist für Gemeinden sowie Eigentümer und Liegenschaftsverwaltungen obligatorisch.

Geschwindigkeitsmessungen in Berikon

Die Regionalpolizei Bremgarten hat Mitte Mai 2019 an der Friedlisbergstrasse in Berikon während rund 2 Stunden Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Von 63 gemessenen Fahrzeugen waren 48 (76.2 %) mit der korrekten Geschwindigkeit unterwegs. 15 Fahrzeuge (23.8 %) fuhren zu schnell. Die höchst gemessene Geschwindigkeit war 39 km/h, erlaubt sind 30 km/h.

Gratulation zum Hochzeitstag

Am 30. Mai 2019 darf das Ehepaar Magdalena und Kurt Roth die Goldene Hochzeit feiern. Herr und Frau Roth-Härdi wurden vor 50 Jahren durch das Zivilstandsamt Niederlenz AG getraut. Die beiden leben bereits seit 40 Jahren in Berikon.

Der Gemeinderat gratuliert dem Ehepaar Magdalena und Kurt Roth herzlich und wünscht den beiden auf dem weiteren Lebensweg gute Gesundheit, viel Glück und Lebensfreude.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WetterVerkaufDatenBFSHochzeit