

Rudolfstetten: Arbeiten an Bellikerstrasse behindern Verkehr

Die Bauarbeiten der ersten Etappe sind beinahe abgeschlossen. Die Bauarbeiten der zweite Etappe haben am Dienstag, 21. Mai 2024, begonnen.
Gewisse Einschränkungen für den Verkehr sind unumgänglich.
Während den Bauarbeiten der zweiten Etappe wird der Durchgangsverkehr in einem Einbahnregime (einspurig) in Richtung Mutschellenstrasse geführt und via Mutschellenstrasse umgeleitet.
Aufgrund der tiefen Leitungsgräben und engen Platzverhältnisse können die Parkplätze entlang der Liegenschaft Bolleri 4 und 6 ab Mittwoch, 22. Mai 2024, für circa zwei bis drei Wochen nicht genutzt werden.
Zu- und Wegfahrt zu einigen Parkplätzen nicht möglich
Die Zufahrten in die Tiefgarage Bolleri und zur Liegenschaft Bellikerstrasse (Raiffeisen-Bank) bleiben gewährleistet.
Für Velofahrer und Fussgänger ist der Durchgang gewährleistet. Umleitungen werden signalisiert.
Die Zu- und Wegfahrt zu den Parkplätzen entlang an der Strasse «Bolleri» ist während den Bauarbeiten (ab Mittwoch, 22. Mai 2024, 8Uhr für circa zwei Wochen) nicht möglich.
Alle Anwohner, die während diesem Zeitfenster auf das Auto angewiesen sind, werden gebeten, das Auto vorgängig ausserhalb der Baustelle ordnungsgemäss und allenfalls gebührenpflichtig abzustellen.
Falsch parkierte Autos werden abgeschleppt
Alternativ kann man das Fahrzeug gebührenfrei innerhalb der signalisierten Fläche auf die angrenzenden Quartierstrassen (zum Beispiel Obere Dorfstrasse) abstellen.
Es werden keine Parkkarten benötigt.
Man soll so parkieren, dass die Zufahrten zu den nicht betroffenen Grundstücken und der Durchgangsverkehr gewährleistet bleiben (zum Beispiel Rettungs- und Notfalldienst).
Falsch parkierte Autos werden gebührenpflichtig abgeschleppt.
Wasser- und Elektrizitätsversorgung wird unterbrochen
Für den Leitungsersatz muss die Wasser- beziehungsweise Elektrizitätsversorgung stundenweise unterbrochen werden.
Spezialtransporte, Umzüge, grössere Anlieferungen, Abfuhren oder Bautätigkeiten, welche in die Bauzeit fallen, soll man der Bauleitung rechtzeitig mitteilen, damit diese mit den Bauarbeiten koordiniert werden können.