

Niederwil AG plant den Bau einer Wärmezentrale

Die AEW Energie AG ist daran interessiert, in Zusammenarbeit mit der Hufschmid Grüngutverwertung GmbH einen Wärmeverbund in Niederwil zu realisieren. Geplant ist der Bau einer Wärmezentrale auf dem Areal «Geere». Von dort aus können Liegenschaften innerhalb eines gewissen Perimeters über ein Fernleitungsnetz mit Heizenergie versorgt werden.
Die im Frühjahr 2022 durchgeführte Umfrage bei potenziellen Kunden hat nun erfreulicherweise gezeigt, dass genügend Zusagen für einen Anschluss an den Wärmeverbund vorliegen. Das Projekt wird daher weiterverfolgt und verfeinert.
Der Gemeinderat hat dieses Projekt von Anfang an unterstützt und begleitet. Er hat sich auch mit der Grundsatzfrage auseinandergesetzt, welche Rolle die Gemeinde bei diesem Projekt inskünftig übernehmen soll. Der Gemeinderat hat sich dabei für die Variante Marktwirtschaft entschieden. Das heisst, dass das Projekt durch private Unternehmen unter deren Verantwortung und nach wirtschaftlichen Kriterien realisiert werden soll.
Die Gemeinde wird nur projektbegleitend tätig sein und die Interessen der Gemeinde entsprechend einbringen und vertreten. Aktuell ist vorgesehen, im zweiten Halbjahr 2022 eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Projektumfang und Zeitplan durchzuführen.