Die Verantwortlichen haben entschieden, die Gefahrenstufe von der Stufe 4 «gross» auf die Stufe 3 «erheblich» zu senken.
Waldbrandgefahr
Waldbrandgefahr - Keystone
Ad

Vertreter der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV), der Abteilung Wald des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) und des Kantonalen Führungsstabs (KFS) haben gestern Montagnachmittag, 3. August, eine erneute Lagebeurteilung bezüglich der Gefahr von Waldbränden vorgenommen. Die Verantwortlichen haben aufgrund der vorausgegangenen und noch zu erwartenden Niederschlagsmengen entschieden, die Gefahrenstufe von der Stufe 4 «gross» auf die Stufe 3 «erheblich» zu senken.

Mahnung zur Vorsicht

Bei der neu festgesetzten Gefahrenstufe 3 «erhebliche Waldbrandgefahr» dürfen im Wald nur die befestigten Feuerstellen genutzt und Feuer nur mit grösster Vorsicht und unter stetiger Aufsicht entfacht werden. Bei starkem Wind ist gänzlich darauf zu verzichten. Das Bauamt Eggenwil wird an allen betroffenen öffentlichen Plätzen auf dem Gemeindegebiet die Hinweistafeln entsprechend ersetzen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

UmweltFeuer