Interessierte Einwohner können preiswert Brenn- und Cheminéeholz aus den gemeindeeigenen Waldungen beim Forstbetrieb kaufen.
Holz
Das neue Schulhaus im Berner Weissenbühlquartier wird aus Holz gebaut. (Symbolbild) - Pixabay
Ad

Die Eggenwiler Einwohner haben wiederum Gelegenheit, preiswert Brenn- und Cheminéeholz aus den gemeindeeigenen Waldungen einzukaufen.

Damit werden die Bestrebungen des Forstbetriebs unterstützt, das anfallende Brennholz ohne grosse Transportwege direkt in der Gemeinde zu verwerten und Holz als Energieträger noch umweltfreundlicher zu machen. Weitere Informationen zur Bestellung sind auf der Gemeindehomepage zu finden.

Bei Förster Urs Huber und seinem Team können nicht nur Brennholz und Cheminéeholz das ganze Jahr hinweg bezogen sowie Gartenholzereien in Auftrag gegeben werden.

Der Gemeindebetrieb stellt auf Wunsch auch Massivholzwaren wie Holzbänke, Tische, Finnenkerzen oder Hackschnitzel her. Nähere Informationen sind auf der Gemeindehomepage unter der Rubrik Wald/Jagd/Fischerei oder bei Urs Huber unter den vorgenannten Kontaktdaten erhältlich.

Ad
Ad