

Eggenwil erhält einen Pauschalbeitrag an das Feuerwehrwesen

Wie die Gemeinde Eggenwil mitteilt, erhalten die Gemeinden von der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV) Subventionen gemäss der Verordnung über die Beitragsleistung aus dem Fonds zur Bekämpfung von Feuer- und Elementarschäden, die entweder auf Gesuch hin im Einzelfall (Feuerwehrfahrzeuge, -material und -lokale) oder als jährliche Pauschalbeiträge (theoretische Investitionskosten für allgemeines Feuerwehrmaterial wie persönliche Ausrüstung, Wasserversorgungs- und Hydrantenanlagen oder Versicherungen) ausgerichtet werden.
Gemeinden mit eigenständiger Feuerwehr, die das bestehende Rationalisierungspotenzial nicht nutzen, werden die Beitragssätze um 30 Prozentpunkte gekürzt.
Wie der Verfügung der AGV entnommen werden kann, erhält die Gemeinde Eggenwil für das Jahr 2022 einen Pauschalbeitrag von 13'350 Franken (Im Vorjahr waren es 12'015 Franken) an das Feuerwehrwesen.
Weil die Gemeinde das Rationalisierungspotenzial voll ausschöpft, steht ihr der ordentliche Beitrag von 50 (45) Prozent der theoretischen Investitionskosten der Grössenklasse II von 26'700 Franken zu.
17'500 Franken zusätzlich an Hydranten-Pauschale
Zusätzlich erhält die Gemeinde Eggenwil auf ihr Gesuch hin für das Jahr 2022 an die Löschwasserversorgung, das heisst also zu Gunsten des gebührenfinanzierten Wasserwerks, eine Hydranten-Pauschale in Höhe von 17'500 Franken die sich wie folgt zusammensetzt:
Für die 65 einsatztauglichen und kontrollierten Hydranten sind es je 100 Franken und für die im Zuge der Innerortsanierung der Kantonsstrasse sechs neu installierten und fünf komplett ersetzten Hydranten je 1000 Franken (die Vorjahrespauschale lag bei 6700 Franken für 67 Hydranten).