

Stadt will Fussgänger- und Velokultur einführen

Mehr Verkehrssicherheit für Velofahrer und Fussgänger
Übergeordnetes Ziel des Stadtrates ist, den Anteil des Langsamverkehrs am Gesamtverkehr anzuheben. Er möchte mit einem attraktiven Angebot die Sicherheit erhöhen, Schnittstellen zu anderen Verkehrsträgern optimieren und generell die Rahmenbedingungen für Velofahrer und Fussgänger verbessern. Bestandteile des Konzepts sind die Aufnahme des Ist-Zustands sowie eine Schwachstellenanalyse. Letztere führt vor, wo beispielsweise Sicherheitsdefizite bestehen oder wo Strassen attraktiver gestaltet werden müssten.
Ansprechperson für die Bevölkerung
Der Stadtrat hat sich zum Ziel gesetzt, in Bischofszell eine Fussgänger- und Velokultur einzuführen. Bei der Planung von Strassen, Plätzen und Siedlungen wird der Langsamverkehr in Zukunft eine elementare Rolle einnehmen. Das Angebot soll erkennbar attraktiver werden. Aufgrund der festgestellten Schwachstellen und den festgelegten Zielen wurden zahlreiche konkrete Massnahmen festgehalten. Diese Massnahmen sollen fortlaufend realisiert werden, was allerdings Jahrzehnte dauern wird. Das Konzept als Ganzes ist daher für den Stadtrat ein zweckvolles Planungsinstrument. In der Person von Franco Capelli wurde innerhalb der Bauverwaltung ein Verantwortlicher bestimmt. Als Fachbereich-Mitarbeiter ist er für die Umsetzung des Konzepts zuständig, gleichzeitig aber auch Ansprechperson für die Bevölkerung.