

Unihockey Basel Regio verliert gegen Waldkirch-St.Gallen

Vor über 400 Zuschauern im Pfaffenholz startete UBR explosiv in die Partie.
Nach wenigen Sekunden hatte Wahl die erste gute Chance und noch im ersten Einsatz schoss Arm die Basler in Führung, nachdem Mendelin der Waldkirch-St.Gallen-Verteidigung den Ball abgeluchst hatte.
Die Ostschweizer fanden in der Folge den Tritt und Basel konnte das Anfangsfurioso nicht für weitere Tore nutzen.
Mariotti und Moser drehten den Score zugunsten der Gäste zur 2:1-Pausenführung.
Waldkirch-St.Gallen baute im Schlussabschnitt eine 4:1-Führung auf
Nur 23 Sekunden nach Wiederanpfiff erhöhte Lund mit dem einzigen Treffer in den zweiten 20 Minuten zum 3:1.
Während Waldkirch-St.Gallen spielbestimmend auftrat und sich zweikampfstark zeigte, fanden die Basler trotz guter Ansätzen zu wenig den Weg vor Natitorhüter Genhart im Ostschweizer Tor.
Ganze zwei Sekunden länger als noch im Mitteldrittel brauchten die Gäste, um im Schlussabschnitt die Führung auf 4:1 auszubauen.
Rinefalk verkürzte noch auf 2:4
UBR lief den Gegner nun höher an und machte nochmals zügig Tempo.
Rinefalk verkürzte kurz nach Ablauf einer Strafe gegen Basel zum 2:4 und brachte nochmals ordentlich Stimmung in die Halle.
Die Fans trieben das Heimteam bis zum Schluss an. Zwei Empty Netter kurz vor Schluss verunmöglichten einen Basler Punktgewinn.
Rinefalk zeigte sich kritisch
Bestplayer Rinefalk zeigte sich nach dem Spiel kritisch: «Natürlich wird es sehr schwierig, mit nur zwei Toren ein Spiel zu gewinnen.
Wir nehmen uns mit einfachen Fehlern oft noch selber den Wind aus den Segeln.
Wir konnten unser Level aber ganz klar erhöhen im Vergleich zum Cup-Spiel vom Samstag, darauf müssen wir aufbauen!»