Wie Unihockey Basel Regio berichtet, verlor die Damenmannschaft am Sonntag, 19. November 2023, auswärts gegen die Chilis Rümlang-Regensdorf mit 5:6.
Unihockeyspielerinnen auf dem Feld
Die Mannschaft von Unihockey Basel Regio. - Unihockey Basel Regio
Ad

Das zweite Spiel des Wochenendes eröffnete Basel Regio stark mit einem frühen Tor von Stoffers.

Die erste Zweiminutenstrafe gegen Stebler nutzen die Chilis und glichen den Spielstand aus, was den Ton für ein ausgeglichenes und hart umkämpftes Spiel setzte.

Neben einer weiteren Strafe gegen Morf, welche Basel jedoch torlos überstand, endete das erste Drittel ohne weiter Vermerkbares.

Basel Regio ging kurz nach Drittelstart in Führung

Das zweite Drittel zeigte ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit vielen Emotionen.

Basel Regio ging kurz nach Drittelsstart in Führung, diesmal liess Stocker auf Zuspiel von Bröckelmann das Netz flattern.

Rund acht Minuten später legte Bröckelmann erneut vor und Morf versenkte den Ball souverän im Tor der Chilis.

Zur zweiten Drittelpause stand es 4:4

Nach einer weiteren Zweiminutenstrafe gegen Wyss verkürzten die Chilis den Rückstand. Kurz darauf gelang ihnen sogar der Ausgleichstreffer.

Im Anschluss nutzte Basel das Powerplay nach einer Strafe gegen die Zürcherinnen aus. Stoffers gelang nach einem wunderschönen Zuspiel von Wyss der Treffer zum 4:3.

Doch nur 36 Sekunden später glichen die Rümlangerinnen erneut aus. Zur zweiten Pause stand es somit 4:4.

Die Chilis bauten ihren Vorsprung weiter aus

Im letzten Drittel wurde erneut gegen beide Teams eine Zweiminutenstrafe gesprochen.

Dies führte zu einer kurzzeitigen vier gegen vier Situation auf dem Feld, in welcher jedoch weitere Treffer ausblieben.

Kurz darauf gelang den Rümlangerinnen dann doch der erneute Führungstreffer. Rund fünf Minuten später bauten die Chilis den Vorsprung weiter aus.

Die Chilis gewannen mit 6:5 gegen Unihockey Basel Regio

Ein Time-out seitens UBR und anschliessendes Spiel ohne Torhüterin verhalf Basel aufzuholen.

Erneut punktete Stocker zum 5:6. Nach einem Time-out des Heimteams und wiederum beidseitigen Zweiminutenstrafen gelang UBR trotz Pfostenschuss von Stoffers und gefährlicher Aktion von Wyss der Ausgleich nicht.

Somit blieb es beim Endspielstand von 5:6 für das Team aus Rümlang-Regensdorf.

Bittere Niederlage für Unihockey Basel Regio

Das Spiel zeigte Hartnäckigkeit und Ausdauer auf beiden Seiten. Darüber hinaus war die Anzahl der Strafen hoch und die Teams lieferten sich ein enges Duell.

Für UBR war es eine bittere Niederlage, jedoch entsprach das Resultat der Leistung des Teams an diesem Abend.

Für die nächste Trainingswoche können die Baslerinnen aber den Kampfgeist aus diesem Spiel mitnehmen und müssen hart weiterarbeiten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Strafe