

Unihockey Basel Regio gewinnt zu Hause gegen Floorball Köniz

Kaum war das erste Drittel angepfiffen, startete schon die erste Druckphase von Köniz.
Schon nach den ersten Minuten war klar, in diesem Spiel werden sich die beiden Teams nichts schenken.
Die Druckphase von Köniz konnte von den Baslern gut überstanden werden, da man mit einem solchen Spielstart gerechnet hat.
Basel gewann das erste Drittel mit 1:0
Anfangs hat es auf beiden Seiten einige Chancen gegeben, welche aber nicht mit einem Treffer belohnt wurden.
Je länger das erste Drittel dauerte, desto mehr Chancen hat es auf beiden Seiten gegeben.
Kurz vor Ende des ersten Drittels konnte Basel dann ihr erstes Tor bejubeln. Somit war das erste Pausenresultat bekannt.
Lamminen entschied das zweite Drittel für Unihockey Basel Regio
Im zweiten Drittel wollte Köniz das Zepter übernehmen und kam bei diversen Gelegenheiten mit hohem Druck auf die Basler Verteidigung zu.
Somit war es für die Basler schwierig, ins Spiel zu finden, da kaum Raum zum Spielen und Spiel beruhigen blieb und man ständig eine Lösung für den andauernden hohen Druck suchen musste.
Trotz des Pressings konnten Lösung gefunden werden und bereits in der 23. Minute konnte K. Lamminen in seinem ersten Spiel für Basel nach seiner Verletzung auf 2:0 erhöhen, was natürlich die Moral auf Basler Seite sehr gestärkt hat.
Das zweite Drittel blieb weiterhin hart umkämpft und es folgten die ersten Strafen auf beiden Seiten. Die Powerplays konnte allerdings nicht ausgenutzt werden und somit gingen die Teams mit einem 2:0 Vorteil für das Heimteam in die zweite Drittelspause.
Köniz versuchte die Basler Verteidigung zu knacken
Das dritte Drittel war wie zu erwarten noch intensiver. Köniz blieben noch 20 Minuten, um den 2:0 Rückstand aufzuholen und die Basler setzten alles daran, diesen zu halten.
Das Tempo war sehr hoch, die Kämpfe um den Ball waren hart und der Wille auf beiden Seiten immens.
Köniz versuchte die Basler Verteidigung mit diversen Mitteln zu knacken, die Basler aber blieben hart und kämpften und blockten bis zum Ende.
Dies wurde auch belohnt, als dann fünf Minuten vor Schluss auf das 3:0 erhöht werden konnte und die Aufgabe, das Spiel auszugleichen, nun etwas schwerer wurde.
Köniz scheiterte immer wieder am Torhüter von Basel
Der Endgegner von Köniz aber war der Torhüter von Basel.
Dieser hatte die Basler den ganzen Match im Spiel gehalten und dies sollte sich auch in den letzten Minuten nicht ändern.
Es war schlicht unmöglich für Köniz, diesen am Abend zu bezwingen.
Nach einer hart umkämpften und hitzigen Schlussphase konnte das Basler Tor aber rein gehalten werden und somit wurde der erste Drei-Punkte-Sieg auf Basler Seite gefeiert.
Die Basler nutzten ihre Chancen
Ein Spiel zwischen Teams, welche beide unbedingt Punkte brauchten, um den Anschluss an die anderen Teams nicht zu verlieren.
Die Basler waren sehr gefordert worden, haben aber schlussendlich ihre Chancen genutzt und konnten am Schluss gewinnen.
Das Spiel hatte grundsätzlich für jeden etwas dabei. Schnelles und präzises Unihockey, harte Zweikämpfe, schön herausgespielte Chancen wie aber auch die klassischen Konter.