Wie Unihockey Basel Regio mitteilt, gewann die Frauenmannschaft am Freitag, 22. September 2023 zu Hause gegen die Nesslau Sharks mit 4:3 nach Verlängerung.
Unihockey Basel Regio Frauen
Die Unihockey Basel Regio Frauen gewannen am Freitag, 22. September 2023 zu Hause gegen die Nesslau Sharks mit 4:3. - Unihockey Basel Regio
Ad

Nach der knappen Niederlage im Penaltyschiessen am Vorwochenende brannten die Baslerinnen auf einen Sieg.

Auf heimischem Boden trafen sie am Freitagabend auf die Nesslau Sharks aus der Ostschweiz.

Der Start in das Spiel hätte jedoch optimaler sein können. Bereits in der vierten Spielminute sprachen die Unparteiischen eine Zweiminutenstrafe gegen die Gastgeberinnen aus.

Unihockey Basel Regio ist zur Pause knapp vorn

UBR überstand das Boxplay souverän und gewann an Sicherheit. In der 13. Minute erzielte Wyss auf Pass von Stoffers das erste Tor der Partie.

Gegen Ende des ersten Drittels durften die Baslerinnen ihrerseits zwei Minuten in Überzahl spielen.

Auch dieses Powerplay blieb torlos. UBR ging mit einem Ein-Tor-Vorsprung in die Pause.

Überzahlsituationen blieben ungenutzt

Das erste Tor für die Gäste fiel nur wenige Minuten nach Beginn des Mitteldrittels.

Die Schiedsrichter sanktionierten im weiteren Verlauf des Drittels erneut beide Teams mit jeweils einer Zweiminutenstrafe.

Auf Torerfolge hofften die Teams und auch die Fans für den Rest dieser Spielperiode jedoch vergebens. Beide Überzahlsituationen blieben ungenutzt.

Intensiver Schlagabtausch zwischen den Teams

Mit dem noch unentschiedenen Punktestand von 1:1 starteten die Teams ins Schlussdrittel. Wie bereits im zweiten Spielabschnitt mussten die Fans nicht lange auf ein Tor warten.

Stoffers steuerte UBR mit ihrem Tor, das sie auf Zuspiel von Morf erzielte, wieder auf Siegeskurs.

Im Folgenden kam es zu einem regelrechten Schlagabtausch zwischen den Teams, bei welchem zuerst Nesslau den Ausgleichstreffer und darauf die Baslerinnen ihrerseits erneut den Führungstreffer erzielten.

Das Spiel ging in die Verlängerung

Für diesen waren, wie schon beim 2:1 Stoffers und Morf verantwortlich. Dieses Mal gab aber Stoffers den Pass und Morf veredelte.

Somit stand bis in die 56. Minute 3:2 für das Heimteam. Dann gelang es Nesslau durch eine weitere Überzahlsituation, die Basler Torhüterin abermals zu bezwingen.

Somit wurde erneut ein spätes Ausgleichstor zum Verhängnis für UBR und das Spiel musste in der Verlängerung entschieden werden.

Als nächster Gegner seht UH Lejon Zäziwil auf dem Programm

In dieser war es schliesslich Yildiz auf Assist von Stoffers, welche den Baslerinnen mit ihrem Tor in der 65. Minute den Extrapunkt sicherte.

Zum zweiten Mal in Folge können sich die Baslerinnen nicht die volle Punktzahl sichern.

Die nächste Gelegenheit, dies zu ändern, hat UBR am Sonntag, 1. Oktober 2023, in Konolfingen. Um 14.30 Uhr trifft Basel dort auf UH Lejon Zäziwil.

Ad
Ad