Wie der Verein Basel Regio mitteilt, erzielte das Damen-Team einen glücksbedingten Erfolg gegen die Red Lions Frauenfeld III.
Baslerinnen gewinnen knapp gegen die UH Red Lions Frauenfeld
Baslerinnen gewinnen knapp gegen die UH Red Lions Frauenfeld. - Unihockey Basel Regio
Ad

Das Spiel gegen das Team aus dem Thurgau fand am Freitagabend in der neuen Heimhalle, dem Pfaffenholz jenseits der französischen Grenze, statt.

UBR wollte an die gute Leistung des letzten Spiels gegen Nesslau anknüpfen und auch an neuer Spielstätte ungeschlagen bleiben.

Grosse Hoffnung, schwache Leistung

Der perfekte Start, wie er im letzten Spiel gelungen war, erfolgte dieses Mal nicht.

Bälle versprangen, Pässe wurden nicht präzise gespielt und die Ballkontrolle war auch nicht auf dem höchsten Niveau.

Die Gegnerinnen versuchten ihre vielen Chancen auszunutzen, doch zum Glück gelang ihnen das nicht.

Erstes Drittel endet mit 2:1

Fünf Minuten vor Drittelpause erhielt Alanko von Gerber einen schönen Pass und verwertete diesen mit einem gekonnten Drehschuss.

Nicht einmal eine Minute später erhöhte Heininen durch einen Abpraller (Schuss von Gerber) das Resultat.

Kurz vor der ersten Pause verkürzte eine Spielerin von Red Lions Frauenfeld dann jedoch auf 2:1.

Die Baslerinnen fassen Mut

Im zweiten Drittel spielte das Heimteam besser als zuvor. Die Pässe wurden nach und nach präziser, folglich verbesserte sich auch die Ballkontrolle und konsequenterweise erspielte sich UBR mehr Chancen.

Alles in allem fanden die Baslerinnen besser ins Spiel und nutzten den angebotenen Platz besser aus.

Das einzige Basler Tor in diesem Drittel erzielte Gerber, welche ihr erstes NLB-Spiel bestritt und nach den beiden Assists im ersten Drittel bereits ihren dritten Scorerpunkt verbuchte.

In weniger als eine Minute verkürzte das gegnerische Team jedoch wieder auf 3:2. Dieses Resultat blieb bis zum Ende des zweiten Drittels bestehen.

Die Thurgauerinnen holen auf

Nach drei gespielten Minuten im letzten Spielabschnitt erzielten die Thurgauerinnen den Ausgleich. Damit startete ein torreiches und hart umkämpftes Drittel.

Weitere drei Minuten später legte Wyss mit einem schönen Drehschuss erneut auf 4:3 vor.

Gerade einmal 35 Sekunden später erzielte Gerber nach einem Freistoss ihr zweites Tor an diesem Abend (Schuss von Heininen).

Zwei-Tore-Vorsprung knapp verteidigt

Diesen Zwei-Tore-Vorsprung nahm das Heimteam in die letzten zehn Spielminuten mit und versuchte, ihn zu verteidigen.

Dies gelang nur knapp. Denn fünf Minuten vor Schluss erzielten die Red Lions abermals den Anschlusstreffer.

Dadurch erlangten die Gäste ihre Siegeshoffnungen wieder vollends zurück. Genauso sehr wollten aber auch die Baslerinnen diesen Sieg und kämpften verbissen weiter um jeden Ball.

Basel weitet Vorsprung aus

Nach einem starken Zweikampf hinter dem gegnerischen Tor holten Gerber und Heininen den Ball zurück und erzielten das 6:4.

Die Frauenfelderinnen gaben jedoch noch nicht auf und versuchten ihr Glück in einem sechs gegen fünf. 53 Sekunden vor Schluss gelang den Gegnerinnen so auch tatsächlich das 6:5.

Dank grossem Kampfwillen konnten dieses Resultat über die restliche Zeit gebracht und ein weiterer Sieg bejubelt werden.

Mehr Glück als Erfolg

Objektiv betrachtet mussten sich die Baslerinnen nach dem Spiel eingestehen, dass das Gezeigte an diesem Abend über weite Strecken mangelhaft gewesen war und der Sieg nur mit einigem Glück ins Trockene gebracht werden konnte.

Für das zweite Spiel des Wochenendes musste daher eine klare Leistungssteigerung her.

Ad
Ad