

SBO-Clubmeisterschaften in Bottmingen

Gross und Klein gemeinsam im geliebten Element – nur einmal im Jahr treffen sich alle aktiven Schwimmclubmitglieder zu einem gemeinsamen Wettkampf.
Die unter Neunjährigen dürfen dabei jede Lage eine Länge schwimmen, alle anderen dürfen die vier Lagen jeweils 50 Meter zurücklegen (mit einer kleinen Ausnahme: die Neun- bis Elfjährigen sind beim doch ziemlich anstrengenden Delfin auch nur eine Länge unterwegs).
Zudem werden noch 100 Meter Lagen geschwommen; sprich das ganze Programm noch am Stück. Wer die fünf Rennen am schnellsten absolviert hat, wird Clubmeister.
In 2022 waren dies Lea Gramke bei den Damen und Eda Basler bei den Herren. Herzliche Gratulation.
Immer eine Nasenlänge voraus
Primär war es aber eine Freude, wie alle mit grosser Begeisterung, Freude und Spass den Wettkampf bestritten hatten – und speziell bei den Jüngsten die Stoppuhr noch nie erreichte Zeiten messen durfte.
Zum Abschluss im Hallenbad gab es noch als eigentliche Krönung den Staffelwettkampf mit vier bunt gemischten Teams.
Dabei zeigte sich, dass Schwimmen trotz allem ein Teamsport ist und trotz des Mottos «immer eine Nasenlänge voraus» der Plausch auch im Vordergrund stehen kann.
Auf das Erlebnis im Nassen folgte das offizielle Weihnachtsessen in der Aula des Burggartenschulhauses mit allen Schwimmern, dem Trainerteam und den Eltern, die über das ganze Jahr ja auch den einen oder anderen Finger rühren für das Hobby ihrer Kinder.
Schöner Jahresabschluss für den SBO
Der St. Nikolaus hatte auch noch seinen Auftritt; er wusste so manche Episode über die einzelnen Schwimmenden zu erzählen.
Aber er schien hauptsächlich zufrieden zu sein mit dem SBO-Team. Diese Zufriedenheit zeigte sich auch auf den Gesichtern der Kinder beim anschliessenden Dessertbuffet.
An dieser Stelle ein grosses MERCI an alle Personen, die den Wettkampf und das gemeinsame Essen ermöglichten.
Es war ein speziell schöner, weil gemeinsamer Jahresabschluss für den Schwimmclub Bottmingen Oberwil.