

Rekordmenge an Sonderabfällen in Bottmingen

Am 6. Juni fand auf dem Parkplatz vor der Gemeindeverwaltung in Bottmingen der Sammeltag für Sonderabfälle statt. Zwei Besonderheiten sind in diesem Zusammenhang zu erwähnen: Zum einen wurden Sonderabfälle in Rekordmenge gesammelt haben (1,5 Tonnen)! Zum anderen sind die Mitarbeiter der Firma Thommen-Furler neuerdings mit einem elektrisch betriebenem LKW unterwegs.
Das Fahrzeug ist mit 4 Akkus bestückt, davon wiegt eins um 470 kg. Die Reichweite der Akkus halten einem kompletten Einsatztag stand, und wiegen gesamthaft knapp 2 Tonnen. Das Mehrgewicht der Akkus darf aber nicht auf das maximale Gesamtgewicht geschlagen werden.
Anstatt der üblichen 26 Tonnen für Lastwagen mit drei Achsen darf das elektobetriebene Pendant 28 Tonnen auf die Waage bringen. Neben der Tatsache, dass der Lastwagen emissionsfrei unterwegs ist, rollt der Lastwagen auch beinahe lautlos über die Strassen.
Die Ressortverantwortliche Natur, Energie und Umwelt, Sabine Pfammatter, hat sich auf einer Probefahrt von der Funktionalität und der Qualität des umweltfreundlichen Fahrzeugs überzeugen lassen.