Wie die Gemeinde Oberwil BL mitteilt, hat die Gemeinde Ende 2022 eine öffentliche Ausschreibung durchgeführt, um Kaufangebote für das Kabelnetz einzuholen.
Neubau Gemeindehaus Oberwil
Neubau Gemeindehaus Oberwil. - Gemeinde Oberwil
Ad

Drei Anbieterinnen haben im Januar 2023 ein Angebot eingereicht, wobei die InterGGA AG die beste Offerte vorgelegt hat.

Der Gemeinderat befürwortet den Verkauf des Kabelnetzes an die InterGGA AG. Er hält den Zeitpunkt für richtig, sich jetzt als Gemeinde vom Kabelnetz zu trennen.

Der Telekommunikationsmarkt entwickelt sich rasant. Die Erschliessung von Liegenschaften zum Empfang von Radio, TV, Internet und Telefonie wird heute zunehmend von privaten Anbietern übernommen.

Um auch in Zukunft mit dem technologischen Fortschritt mithalten zu können, sind künftig hohe Investitionen in das Kabelnetz erforderlich.

Die TV-Boxen und die Mailadressen können behalten werden

Mit dem Verkauf des Kabelnetzes an die InterGGA AG bietet sich die Gelegenheit, das Netz jenem Unternehmen zu übergeben, welches bereits bisher Radio, TV, Internet und Telefonie an die Kunden liefert.

Die Kunden werden vom Eigentümerwechsel somit kaum etwas mitbekommen. So können insbesondere die TV-Boxen und die Mailadressen behalten werden.

Die Übernahme durch die InterGGA AG würde spätestens per Ende 2025 erfolgen.

Die InterGGA AG ist verpflichtet, alle Grundanschlusskunden zu übernehmen, sofern die Kunden damit einverstanden sind.

Informationsveranstaltung zum Vorhaben

Zu dem Vorhaben veranstaltet die Gemeinde am Dienstag, 19. September 2023, um 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Wehrlinhalle.

Den finalen Entscheid zum Thema «Verkauf Kabelnetz» wird die Gemeindeversammlung am 19. Oktober 2023 fällen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

InternetBoxenOberwil (BL)Verkauf