

Klasseneinteilung Kindergarten und Primarschule in Binningen

In der zweiten Aprilhälfte erhalten die Eltern von Kindern, die neu in den Kindergarten und in die Primarschule eingeteilt werden, die Klasseneinteilung.
Die Erziehungsberechtigten erfahren damit, in welchen Kindergarten respektive in welches Schulhaus ihr Kind eingeteilt wird.
Für die Einteilung zuständig ist die Schulleitung von Kindergarten und Primarschule. Diese Aufgabe ist alles andere als einfach.
Es gilt darauf zu achten, dass der Schulweg für ein Kind im entsprechenden Alter zumutbar ist, dass die Klassengrössen den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und dass die Klassen grössenmässig einigermassen ausgeglichen sind.
Standorte der Kindergärten und Primarschulhäuser
Den Kindern soll der Besuch des Kindergartens respektive der Primarschule in der Regel im eigenen Quartier ermöglicht werden.
Die entsprechenden Quartiere hat der Schulrat im Zusammenhang mit den Richtlinien zur Klassenbildung festgelegt.
Gleichzeitig befinden sich die Schulorte nicht immer an der Stelle, an der man sie sich eigentlich wünschen würde.
Denn die Standorte der Kindergärten und Primarschulhäuser sind fix, während sich die Wohnorte der Kinder, die jeweils neu eingeschult werden, von Jahr zu Jahr schwerpunktmässig verschieben können.
Einteilung der Klassen
So kann es immer wieder vorkommen, dass sich Eltern eine andere Einteilung wünschen, als sie von der Schulleitung verfügt wird.
Der Schulrat kann damit zusammenhängende Enttäuschungen nachvollziehen, bittet aber aus den obengenannten Gründen um Verständnis.
Er ist überzeugt, dass die Schulleitung die Einteilungen nach bestem Wissen und Gewissen vornimmt.
Verfügbarkeit von Schulraum
Binningen hat derzeit genügend Schulraum für Kindergarten und Primarschule.
Mit dem bereits beschlossenen Schulcampus Dorf und dem beantragten Ausbau der Schulanlage Meiriacker, über welchen im Juni 2023 abgestimmt wird, wird die Verfügbarkeit von Schulraum verbessert.