Wie die Gemeinde Oberwil BL berichtet, wurde Parkingpay, das System, das bargeldloses Parkieren ermöglicht, am 1. Januar 2024 in der Gemeinde eingeführt.
Infokasten der Gemeindeverwaltung Oberwil.
Infokasten der Gemeindeverwaltung Oberwil. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Parkingpay heisst das System, das bereits in vielen Schweizer Städten und Gemeinden das bargeldlose Parkieren ermöglicht, neu auch in Oberwil BL.

Seit Anfang Januar 2024 wird die Parkraumbewirtschaftung auf dem Oberwiler Gemeindegebiet flächendeckend eingeführt.

Dies hat die Gemeindeversammlung am 15. Juni 2023 entschieden.

Bereits ausgegebene Parkkarten bleiben gültig

Seit dem 1. Januar 2024 werden Parkbewilligungen (Parkkarten) nur noch elektronisch als sogenannte E-Parkbewilligung auf der Parkingpay-Plattform zur Verfügung gestellt.

Physische Parkkarten werden nicht mehr ausgestellt. Bereits ausgegebene Parkkarten behalten bis zum Ende ihrer Laufzeit ihre Gültigkeit.

Weitere Informationen zur Parkraumbewirtschaftung finden Einwohner auf der Gemeindewebseite.

Antrag einer Einwohnerparkbewilligung

Parkbewilligung können ganz einfach über Smartphone-App oder via Internet registrieren werden.

Für den Antrag einer Einwohnerparkbewilligung via Parkingpay ist ein Scan/Foto vom Fahrzeugausweis erforderlich.

Dieser wird an Parkbewilligung der Gemeinde über die auf der Gemeindewebseite publizierte E-Mail gesendet. Die digitale Registrierung ist 24/7 möglich.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SmartphoneInternetOberwil (BL)