Im Binninger Gemeinderat haben sich die Mehrheitsverhältnisse verändert. Rot-Grün ist nun wieder in der Überzahl.
Binningen
Ortsschild von Binningen BL. - keystone
Ad

Die Bürgerlichen verlieren im siebenköpfigen Gemeinderat in Binningen BL die Mehrheit. Christoph Anliker von der SVP muss seinen Sitz an die Grüne Rahel Bänziger abgeben. Auch im Einwohnerrat legen die Grünen um drei Sitze zu.

An der Spitze lagen bei den Gemeinderatswahlen vier Bisherige. Das beste Resultat erzielte Mike Müller (FDP) mit 2228 Stimmen vor Eva Maria-Bonetti (FDP, 2181), Caroline Rietschi (SP, 2137) und Philippe Meerwein (SP, 2048).

Neu dem Gemeinderat an gehört Grüne Rahel Bänziger mit 2046 Stimmen. Sie erzielte auf Anhieb mehr Stimmen als die beiden Bisherigen Barbara Jost (SP, 2023) und Daniel Nyffenegger (FDP, 1947). Die Grünen hatten ihren Sitz vor vier Jahren an die FDP verloren.

Den Gemeinderat verlassen muss Christoph Anliker von der SVP mit 1755 Stimmen. Chancenlos blieb zudem Thomas Hafner von der CVP mit 1681 Stimmen.

Bei den Einwohnerratswahlen verliert die SP zwei Sitze und kommt neu auf neun Sitze. Elf Sitze verzeichnet neu die FDP, die ein Mandat verliert. Auch die SVP verliert einen Sitz und kommt neu auf sieben Mandate. Die CVP kann ihre vier Sitze halten.

Zu den Gewinnern der Einwohnerratswahlen gehören die Grünen. Sie gewinnen drei Sitze und kommen neu auf acht Mandate. Neu im Einwohnerrat vertreten ist nach vier Jahren wieder die EVP mit einem Sitz.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GrüneSVPAnlikerFDPMike MüllerSPDie MitteEVP