

Erweiterungsbau der Schulanlage Champagne

Für die Umsetzung der langfristigen Schulraumplanung und den damit verbundenen Raumbedürfnissen hat die Direktion Bau, Energie und Umwelt in Zusammenarbeit mit der Direktion Bildung, Kultur und Sport einen einstufigen, offenen und anonymen Projektwettbewerb für eine Erweiterung der Schulanlage Champagne durchgeführt. Im Dezember 2019 wurden die 46 eingereichten Projekten mit Blick auf die städtebaulichen, architektonischen und betrieblichen Kriterien sowie nach Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit beurteilt.
Die Jury rangierte schliesslich sieben Projekte und beantragte das Siegerprojekt «BELVEDERE» des Zürcher/Berliner Architekturbüro «TOPOTEK 1» einstimmig zur Weiterbearbeitung. Der nächste Schritt ist nun die Projektierung des Erweiterungsbaus.
Gemäss Planung soll dem Bieler Stimmvolk im ersten Halbjahr 2022 ein Ausführungsprojekt zur Abstimmung vorgelegt werden. Für die Ausarbeitung des Bauprojekts mit dem dazugehörigen Kostenvoranschlag beantragt der Gemeinderat dem Stadtrat einen Verpflichtungskredit von CHF 4'200'000.00.