Die Zentralbahn (ZB), die Luzern mit Engelberg OW sowie mit Interlaken BE verbindet, hat im vergangenen Jahr 10,3 Millionen Gäste befördert. Dabei erwirtschaftete das Unternehmen einen Gewinn von 5,8 Millionen Franken. Grösster Wachstumstreiber waren die internationalen Freizeitgäste.
Zentralbahn
Ein Zug der Zentralbahn am Donnerstag, 21. Februar 2019 im Bahnhof Luzern. - Keystone
Ad

Ein Wachstum verzeichnen konnte die Zentralbahn auch bei den Personenkilometern: Und zwar um 1,5 Prozent auf 190,8 Millionen Kilometer, wie die ZB am Montag nach der Generalversammlung mitteilte. Aufgrund der behördlichen Auflagen zu Covid-19 konnten die Aktionärinnen und Aktionäre die Stimmabgabe im Vorfeld schriftlich abgeben, eine persönliche Teilnahme an der Generalversammlung war nicht möglich.

Die Zunahme der Personenkilometer konnte trotz den beiden Totalsperren, mit der die Doppelspur zwischen Haltiwaldtunnel und Hergiswil Matt um 700 Meter verlängert werden konnte, erreicht werden.

Der Luzern-Interlaken-Express verzeichnete die grösste Zunahme. Insgesamt wurden auf dieser Strecke 2,51 Millionen Fahrgäste befördert. Das sind 2,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Personenverkehrserträge erreichten rund 42,7 Millionen Franken.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken