VOI und TIER dürfen in Bern E-Trottinette verleihen

Das Wichtigste in Kürze
- In der Stadt Bern erhalten zwei Firmen die Bewilligung, E-Trottinette zu verleihen.
- Die Stadtverwaltung hat den Firmen VOI und TIER je eine Bewilligung für ein Jahr erteilt.
In der Stadt Bern erhalten zwei Firmen die Bewilligung, elektrisch betriebene Trottinette (E-Trottinette) zu verleihen. Die Stadtverwaltung hat den Firmen VOI und TIER je eine Bewilligung für ein Jahr erteilt.
Wie die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün am Mittwoch mitteilte, kann die Bewilligung als Option um zwei Jahre verlängert werden. Der Start soll in diesem Winter erfolgen. Fünf Gesuche waren eingegangen. Beide Anbieter haben Systeme, die nicht auf fixe Verleihstationen angewiesen sind.
Zugelassen wird in Bern zunächst eine Flotte von insgesamt 250 E-Trottinetten. VOI und TIER sind laut der Stadt Bern auch in Zürich, Basel und Winterthur präsent. Mit dem E-Trottinett-Verleih will der Berner Gemeinderat das Mobilitätsangebot ergänzen. Seit längerer Zeit bestehen in Bern Fahrrad-Verleihstationen.
Wie die Stadt Bern in ihrer Mitteilung schreibt, drängten 2017 internationale E-Trottinett-Verleiher in europäischen Städten mit einer Grosszahl von E-Trottinetten auf den Markt. Das habe teilweise zu gravierenden Problemen im öffentlichen Raum geführt.
Die Bewilligungen an VOI und TIER würden deshalb klare Vorgaben enthalten, die problematische Entwicklungen verhindern sollten, heisst es weiter. So ist etwa die Nutzung von öffentlichen Veloabstellflächen beschränkt, es besteht eine Wegräumpflicht bei falsch parkierten E-Trottinetten, und es wurden E-Trottinett-freie Zonen definiert.