In einer ereignisreichen Partie schlägt der FC Breitenrain zuhause Bavois mit 4:2 (1:2). Mann des Spiels war Robin Golliard, der gleich dreimal zuschlug.
Dreifachtorschütze Robin Golliard vom FC Breitenrain im Interview nach dem Spiel gegen Bavois (Antworten auf Französisch). - FC Breitenrain

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Promotion League schlägt der FC Breitenrain den FC Bavois mit 4:2 (1:2).
  • Die Stadtberner müssen dabei einen frühen Zwei-Tore-Rückstand drehen.
  • Spieler der Partie ist Robin Golliard. Der Rechtsaussen erzielt gleich drei Tore.
Ad

Den Zuschauenden, die sich am Samstag zum Spitalacker für das Duell zwischen Breitenrain und Bavois aufgemacht hatten, wurde einiges geboten.

In einem Sechs-Tore-Spektakel, bei dem die Gastgeber bereits früh einem Rückstand hinterherliefen, drehte Breitsch ein 0:2 und erzielte vier Treffer.

Mann des Spiels beim 4:2-Sieg der Stadtberner war Robin Golliard, der gleich drei Tore schoss.

Denkbar schlechter Start in die Partie

Zu Beginn des Schlagabtauschs jedoch wurde Breitenrain kalt erwischt. Bavois-Linksaussen Fabio Morelli war in den ersten 20 Minuten gleich doppelt erfolgreich (9., 19.), womit das Aufeinandertreffen für die Hausherren denkbar schlecht begann.

Wenige Augenblicke nach dem 0:2 gelang dem Team von Edvaldo Della Casa aber schon eine Reaktion. Golliard verkürzte mit seinem ersten Streich des Tages in der 20. Minute.

Interessieren Sie sich für Regio-Fussball?

Bis nach der Pause liefen die Stadtberner dem Rückstand weiter hinterher. Dann folgte jedoch ein Doppelschlag, der das Spiel drehte.

Erst glich Golliard aus (55.), dann traf Emmanuel Mast wenig später (63.), womit Breitsch erstmals an diesem Nachmittag in Führung ging.

Bis kurz vor Schluss blieb es bei diesem Resultat. In der Nachspielzeit komplettierte Robin Golliard aber noch seinen Dreierpack (90.+1), danach pfiff der Unparteiische ab.

Golliard: Es war ein anderes Breitsch nach der Pause

Der Dreifachtorschütze, dessen Bruder Theo als YB-Leihgabe bei Vaduz spielt, sagte nach dem Spiel: «Es war ein komplizierter Beginn. Wir haben sehr schnell zwei Tore kassiert. Plötzlich mussten wir reagieren, aber das ist uns mit dem 1:2 gelungen.»

In der zweiten Hälfte sei auf dem Platz ein «anderes Breitsch» vorzufinden gewesen. Trainer Della Casa habe die Mannschaft daran erinnert, konzentriert zu bleiben und «unser Spiel zu machen», so der 24-Jährige.

«Mit den drei Toren bin ich zufrieden. Am wichtigsten ist es aber, dass wir als Team die drei Punkte geholt haben», erklärte er abschliessend.

Breitenrain übt Druck in der Tabelle aus

Mithilfe des Sieges gelang es dem FC Breitenrain im Klassement der Promotion League zum neuntplatzierten SC Cham aufzuschliessen. Die Chamer verloren in Basel bei der U21 des FCB mit 2:3.

Lediglich das Torverhältnis trennt nun die beiden Kontrahenten im Mittelfeld der Tabelle. Unter der Woche geht es bereits weiter mit der nächsten Runde in der dritthöchsten Schweizer Spielklasse.

Die Stadtberner treffen dann auswärts auf eben jenen SC Cham. Mit einem Sieg könnte man unter Umständen bis auf den achten Rang nach oben klettern. Anstoss ist am Mittwoch um 19.30 Uhr.

1. Liga Promotion (11.12.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Étoile Carouge FC Logo
34
24
6
4
72:38
76
2.
FC Rapperswil-Jona Logo
34
22
7
5
74:44
71
3.
FC Biel-Bienne 1896 Logo
34
18
11
5
61:35
59
4.
FC Paradiso Logo
34
16
10
8
38:32
56
5.
SR Delémont Logo
34
16
13
5
56:62
53
6.
SC Brühl SG Logo
34
15
14
5
53:60
50
7.
SC Kriens Logo
34
13
11
10
50:58
49
8.
FC Zürich U-21 Logo
34
13
15
6
58:56
45
9.
SC Cham Logo
34
12
14
8
69:62
44
10.
BSC Young Boys U-21 Logo
34
12
14
8
51:63
44
11.
FC Bavois Logo
34
12
15
7
66:58
43
12.
FC Luzern U-21 Logo
34
11
13
10
61:68
43
13.
FC Lugano U-21 Logo
34
12
18
4
51:65
40
14.
FC Bulle Logo
34
10
15
9
47:58
39
15.
FC Breitenrain Logo
34
10
15
9
48:61
39
16.
FC Basel U-21 Logo
34
10
16
8
54:63
38
17.
FC St. Gallen 1879 U-21 Logo
34
10
17
7
56:61
37
18.
Servette U-21 Logo
34
6
18
10
47:68
28
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TrainerFC BaselBSC Young Boys