Wie der Kanton Bern mitteilt, tritt Michel Laffer Jost per 1. August 2023 die Stelle als Schulinspektor im Regionalen Schulinspektorat Seeland an.
Hinweistafel auf die Schule an der Bernstrasse in Stettlen.
Hinweistafel auf die Schule an der Bernstrasse in Stettlen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Michel Laffer Jost wird per 1. August 2023 neuer Schulinspektor im Regionalen Schulinspektorat Seeland.

Er übernimmt den Kreis 15 und tritt die Nachfolge von Martin Pfanner an, der diesen Kreis interimistisch führte.

Michel Laffer Jost arbeitet derzeit als Schulleiter in der Schuleinheit Linde-Madretsch in Biel.

Gleichzeitig betreut er als Schulkoordinator des Sport-Kultur-Studiums junge Talente am Oberstufenzentrum Mett-Bözingen.

Michel Laffer Jost unterrichtete als Primar- und Reallehrer

Nach Abschluss seiner Ausbildung am Staatlichen Seminar in Biel unterrichtete Michel Laffer Jost als Primar- und Reallehrer an Schulen im Laufental und Schwarzbubenland.

Er absolvierte ein Diplomstudium in Staatswissenschaften an der Eidgenössischen Technischen Schule (ETH) Zürich und arbeitete während fünf Jahren für den Bund.

Nach seiner Rückkehr in die Volksschule erwarb er unter anderem einen Master of Arts in Secondary Education sowie die beiden CAS für Schulleitende der PHBern.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

1. August