

National League: SCB kassiert gegen Lugano dritte Pleite in Serie

Das Wichtigste in Kürze
- Der SCB verliert zuhause denkbar knapp mit 2:3 gegen Lugano.
- Es ist die dritte Niederlage in Folge für die Berner.
- Langnau unterliegt zuhause gegen die Lakers, Biel gewinnt bei Ambri-Piotta.
Der SCB rutscht im Kampf um die direkten Playoff-Plätze der National League zur Unzeit in ein Formtief: Gegen den direkten Tabellennachbarn Lugano setzt es für die Berner am Freitag eine 2:3-Heimpleite. Es ist die dritte Niederlage in Folge für die Mutzen, sodass die Tessiner nur noch einen Punkt zurückliegen.
Steht der SCB nach der Qualifikation unter den besten sechs?
Mann des Abends in Bern ist Lugano-Torjäger Michael Joly, der zwei Treffer für die Gäste erzielt. Nach 3:44 Minuten im ersten Drittel sorgt der Kanadier für die Führung zugunsten von Lugano. Im zweiten Drittel doppelt Joly dann rund dreieinhalb Minuten vor der Pause das 2:0 nach.

Corban Knight trifft im Schlussabschnitt in Überzahl zunächst zwar zum 1:2 aus Sicht der Berner. Bernd Wolf gelingt aber wenig später mit dem Treffer zum 3:1 die endgültige Entscheidung. Joona Luoto gelingt in den Schlusssekunden nur noch der Anschlusstreffer zum 2:3-Endstand.
Langnau in der National League weiter in der Krise
Die SCL Tigers müssen ihrerseits die fünfte Niederlage aus den letzten sechs Partien hinnehmen. Im Keller-Duell des Elften und Zwölften der National League setzen sich die Rapperswil-Jona Lakers auswärts in Langnau mit 5:2 durch. Ein früher Doppelschlag durch Dominic Lammer und Jordan Schroeder bringt die Gäste auf Kurs zum Auswärts-Erfolg.

Aleksi Saarela kann danach zwar im Powerplay verkürzen, trotzdem gehen die Lakers mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die Kabinen. Nicklas Jensen trifft seinerseits ebenfalls in Überzahl zum 3:1-Pausenstand nach 20 Minuten. Maxim Noreau erhöht dann im Mitteldrittel auf 4:1, ehe Sean Malone – abermals im Powerplay – zum 2:4 trifft. Den Schlusspunkt setzt Roman Cervenka mit dem 5:2 ins leere Netz.
Einen Sieg gibt es unterdessen für den EHC Biel zu feiern: Die Seeländer erkämpfen sich einen 3:2-Auswärtserfolg bei Ambri-Piotta. Yanik Burren hatte die Gäste in Unterzahl in Führung gebracht, Tim Heed gelang aber postwendend der 1:1-Ausgleich. Yannick Rathgeb und Gaetan Haas sorgten dann für die Entscheidung, Jakob Lilja verkürzte nur noch.