Ad
Landtausch soll Kanton Bern über 17 Millionen Franken kosten
Die parlamentarische Raumplanungskommission hat dem Landtausch auf dem Inselareal zwischen dem Kanton Bern und der Inselspital-Stiftung zugestimmt.

Da der Kanton dadurch wertvollere Grundstücke erhalten würde, soll er der Stiftung 17,7 Millionen Franken zahlen.
Das teilte die Berner Staatskanzlei am Dienstag, 31. Januar 2023, mit. Auf dem Inselareal sind mehrere Bauprojekte geplant.
Die Bereiche der Bauten stimme aber weder mit der heutigen Parzellierung noch mit den aktuellen Eigentumsverhältnissen überein.
Bereinigung der Eigentumsverhältnisse in den Baubereichen
Der Landtausch soll die Erstellung der Projekte «erheblich vereinfachen», indem die Eigentumsverhältnisse in den Baubereichen bereinigt werden.
Die Inselspital-Stiftung besitzt 84,5 Prozent des Areals, der Kanton die restlichen 15,5 Prozent.
Mit der neuen Anordnung des Grundeigentums bleiben die Flächenanteile gleich. Das Geschäft wird in der Frühlingssession vom Grossen Rat behandelt.
Ad
Ad