Der Kanton Bern kann Agglomerationsprojekte der vierten Generation in den Jahren 2024 bis 2030 mit 87,74 Millionen Franken unterstützen.
Rekordgewinn
Ein Lottospieler darf sich auf einen Rekordgewinn von 64,58 Millionen Franken freuen. (Symbolbild) - keystone

Der Kanton Bern beabsichtigt, Agglomerationsprojekte der vierten Generation von 2024 bis 2030 mit einer finanziellen Unterstützung in Höhe von 87,74 Millionen Franken zu fördern. Der Grosse Rat hat den Rahmenkredit am Mittwoch einstimmig genehmigt.

Ziel ist es, die Verkehrsinfrastrukturen in den Agglomerationen zu verbessern. Der Bund beteiligt sich ebenfalls. Vorgesehen sind Projekte in den Agglomerationen von Bern, Biel/Lyss, Burgdorf, Langenthal und Thun.

Mitfinanziert wird unter anderem die Überführung für den Fuss- und Veloverkehr über die A6 in Brügg, die Sanierung der Seftigenstrasse in Bern und Köniz, der Ausbau des ÖV-Knotenpunkts Münsingen, die Aufwertung der Ortsdurchfahrt in Uetendorf, die Sanierung der Krauchthalstrasse in Oberburg und das Verkehrsmanagement Dreilinden in Langenthal.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Franken